Justus Perthes' Staatsbürger-Atlas, 1e-4e druk (1896-1904)

See below for (a summary of) this text in English.

Hieronder staan enkele voorwoorden van de atlas. Daarbij horen ook de volgende pagina's

en ook

Voorwoorden


Justus Perthes' Staatsbürger-Atlas, 1st-4th editions (1896-1904)

Prefaces


2e druk (1896) / 2nd edition (1896)

Vorwort.

Der „Staatsbürger-Atlas“ zeigt auf gedrängtem Kartenbilde die Gliederung, des Reichs auf den wichtigsten Verwaltungsgebieten, die Zusammensetzung des Reichstags nebst vergleichenden Übersichten, die Verteilung der Behörden und der Wehrkraft, auch in den Schutzgebieten. Er bietet in Wort und Karte eine übersichtliche Zusammenfassung bisher zerstreuten und schwer zugänglichen Materials zur Kenntnis der Verfassung und Verwaltung des Reichs und der Bundesstaaten und bildet daher eine notwendige Ergänzung zu allen vorhandenen Karten derselben, insofern er deren topographisches Bild durch seinen kulturkartographischen Inhalt erweitert.

Die Karten sind sämtlich auf Grund amtlichen Materials neu entworfen; die Erklärungen zu den 3 blättrigen Karten des Reichs (Nordwesten, Osten, Süden) finden sich stets unterhalb des Südblattes. Der begleitende Text erklärt und ergänzt das Kartenbild in vielfacher Hinsicht.

Jedem Staatsbürger, der Interesse am öffentlichen Leben nimmt, wird der Atlas ein willkommener Begleiter sein.

Die Durchführung des Unternehmens war nur möglich mit Unterstützung der in Betracht kommenden Behörden; allen letzteren wie auch Gesellschaften und Privaten, welche zum Gelingen des Atlas beigetragen haben, auch an dieser Stelle ergebensten Dank!




4e druk (1904) / 4th edition (1904)

Vorwort zur vierten Auflage.

Der »Staatsbürger-Atlas« zeigt auf gedrängtem Kartenbild die Gliederung des Reiches auf den wichtigsten Verwaltungsgebieten, die Zusammensetzung des Reichstags nebst vergleichenden Übersichten, die Verteilung der Behörden und der Wehrkraft, auch in den Schutzgebieten. Er bietet in Wort und Karte eine übersichtliche Zusammenfassung bisher zerstreuten und schwer zugänglichen Materials zur Kenntnis der Verfassung und Verwaltung des Reiches und der Bundesstaaten und bildet daher eine notwendige Ergänzung zu allen vorhandenen Karten derselben, insofern es deren topographisches Bild durch seinen kulturkartographischen Inhalt erweitert.

Die Karten sind sämtlich auf Grund amtlichen Materials entworfen; der dritten Auflage wurden neue Darstellungen des höheren Schulwesens eingefügt. Die Erklärungen zu den dreiblättrigen Karten des Reiches (Nordwesten, Osten, Süden) finden sich stets unterhalb des Südblattes. Der begleitende Text erklärt und ergänzt das Kartenbild in vielfacher Hinsicht.

Jedem Staatsbürger, der Interesse am öffentlichen Leben nimmt, wird der Atlas ein willkommener Begleiter sein.

Die Durchführung des Unternehmens war nur möglich mit Unterstützung der in Betracht kommenden Behörden; allen letzteren wie Gesellschaften und Privaten, welche zum Gelingen des Atlas beigetragen haben, auch an dieser Stelle ergebensten Dank!




© M. Witkam, 2011

valid HTML    valid CSS