Haack-von Seydlitz, Unterstufen-Atlas (1913-1915)

See below for (a summary of) this text in English.

Hieronder staan tabellen en lijsten bij de atlas. Daarbij horen ook de volgende pagina's

Tabellen


Haack-von Seydlitz, Unterstufen-Atlas (1913-1915)

Tables


Inhoud / Contents

nr. naam
1a Zur Himmelskunde. 6 Abbildungen zur mathematischen Geographie
1b Zur Einführung. 4 Bilder aus der Vogelschau mit zugehörigem Kartenbild
2 Bodengestalt von Deutschland
3 Deutsches Reich. Staatenkarte
4 Allgemeine Geographie von Deutschland, sechs Karten
5 Nordwestdeutschland, Belgien, Niederlande, Dänemark
6 Nordostdeutschland, Thüringen
7 Süddeutschland, Schweiz
8 Die Alpen
9 Österreich-Ungarn und Rumänien
10 Italien und Balkanhalbinsel
11 Frankreich, Portugal, Spanien
12 Nordseeländer, England
13a Skandinavien
13b Rußland
14 Bodengestalt von Europa
15 Staatenkarte von Europa
16 Allgemeine Geographie Europas, sechs Karten
17 Asien
18a Staatenkarte von Asien
18b Palästinakunde, drei Karten
18c Deutsche Kolonien
19 Afrika
20 Australien
21 Amerika
22 Kolonien und Weltverkehr
23 Allgemeine Erdkunde, sieben Karten
24 Erdansichten, sechs Karten



Kaarten, bijkaarten en schaal / Maps, inset maps, scale

nr. naam schaal
1 Zur Himmelskunde
1. Erdbahn in Seitenansicht
2. Größe der Sonne und der Planeten
3. Lichtgestalten des Mondes
4. Sonnenfinsternis
5. Mondfinsternis
6. Das Sonnensystem
Zur Einführung
1. Schulgebäude aus der Vogelschau. Zugehöriges Kartenbild 1:400
2. Häusergruppe aus der Vogelschau. Zugehöriges Kartenbild 1:2.000
3. Dorf mit Umgebung aus der Vogelschau. Zugehöriges Kartenbild 1:10.000
4. Landschaft aus der Vogelschau. Zugehöriges Kartenbild 1:50.000
2 Bodengestalt von Deutschland 1:4.000.000
3 Deutsches Reich 1:4.000.000
4 Allgemeine Geographie von Deutschland
a) Temperaturkarte 1:10.000.000
b) Regenkarte 1:10.000.000
c) Bodenbenutzung 1:10.000.000
d) Volksdichte 1:10.000.000
e) Völker 1:10.000.000
f) Religionen 1:10.000.000
5 Nordwestdeutschland, Belgien, Niederlande, Dänemark 1:2.500.000
Dänemark 1:5.000.000
6 Nordostdeutschland, Thüringen 1:2.500.000
Thüringen 1:2.000.000
7 Süddeutschland, Schweiz 1:2.500.000
8 Die Alpen 1:3.000.000
9 Österreich-Ungarn und Rumänien 1:5.000.000
10 Italien, Balkanhalbinsel 1:6.000.000
11 Frankreich, Portugal, Spanien 1:6.000.000
12 Nordseeländer, England 1:6.000.000
13 Skandinavien 1:10.000.000
Rußland 1:15.000.000
14 Bodengestalt von Europa 1:20.000.000
15 Staatenkarte von Europa 1:20.000.000
16 Allgemeine Geographie Europas
a) Isothermen und Regenmenge im Jahre 1:50.000.000
b) Völker und Sprachen 1:50.000.000
c) Volksdichte 1:50.000.000
d) Bodenbenutzung 1:50.000.000
e) Industrie, Seefischerei 1:50.000.000
f) Verkehrskarte 1:50.000.000
17 Asien 1:40.000.000
18 Staatenkarte von Asien 1:120.000.000
Palästinakunde, drei Karten
Palästina 1:2.500.000
Jerusalem 1:75.000
Gebiet der zwölf Stämme 1:5.000.000
Deutsche Kolonien
Togo u. Kamerun 1:20.000.000
Deutsch-Ostafrika 1:20.000.000
Deutsch-Südwestafrika 1:20.000.000
Kiautschou 1:20.000.000
Kaiser-Wilhelmsland u. Bismarck-Archipel 1:20.000.000
Das Deutsche Reich zum Vergleich 1:20.000.000
19 Afrika 1:40.000.000
Afrika. Staatenkarte 1:100.000.000
20 Australien 1:40.000.000
Südost-Australien 1:20.000.000
21 Amerika 1:50.000.000
Amerika. Staatenkarte 1:110.000.000
22 Kolonien und Weltverkehr 1:150.000.000
23 Allgemeine Erdkunde 1:175.000.000
a) Völker 1:175.000.000
b) Religionen 1:175.000.000
c) Kulturzonen 1:175.000.000
d) Volksdichte 1:175.000.000
e) Verbreitung der Deutschen 1:240.000.000
f) Verbreitung der wichtigsten Kulturpflanzen 1:240.000.000
g) Verbreitung einiger wichtiger Tiere 1:240.000.000
24 Erdansichten
Westliche Halbkugel 1:120.000.000
Wasserhalbkugel 1:240.000.000
Süd-Polar-Karte 1:240.000.000
Östliche Halbkugel 1:120.000.000
Landhalbkugel 1:240.000.000
Nord-Polar-Karte 1:240.000.000



© M. Witkam, 2011

valid HTML    valid CSS