See below for (a summary of) this text in English.
Hieronder staan tabellen en lijsten bij de atlas. Daarbij horen ook de volgende pagina's
| Nº | naam |
|---|---|
| 1 | Oestliche u. westliche Halbkugel |
| 2 | Europa |
| 3 | Spanien und Portugal |
| 4 | Frankreich |
| 5 | Die Schweiz |
| 6 | Italien |
| 7 | Deutschland |
| 8 | Oesterreich |
| 9 | Preußen |
| 10 | Bayern |
| 11 | Württemberg und Baden |
| 12 | Hessische Länder und Nassau |
| 13 | Hannover, Oldenburg und Braunschweig |
| 14 | Sächsische Länder |
| 15 | Niederlande und Belgien |
| 16 | Großbritannien und Irland |
| 17 | Dänemark und Mecklenburg |
| 18 | Schweden und Norwegen |
| 19 | Rußland |
| 20 | Europäische Türkei und Griechenland |
| 21 | Asien |
| 22 | Ostindien |
| 23 | Africa |
| 24 | Nord-America |
| 25 | Süd-America |
| 26 | Westindien |
| 27 | Australien |
| 28 | Weltkarte |
| Nº | naam | schaal |
|---|---|---|
| 1 | Westliche Halbkugel der Erde. Oestliche Halbkugel der Erde | 1:180.000.000 |
| 2 | Europa | 1:23.000.000 |
| 3 | Spanien und Portugal | 1:5.100.000 |
| 4 | Frankreich | 1:5.200.000 |
| 5 | Helvetien oder die Schweiz nebst dem Fürstenthum Lichtenstein | 1:1.300.000 |
| 6 | Italien | 1:5.100.000 |
| 7 | Die Deutschen Bundesstaaten und die Schweiz | 1:5.100.000 |
| 8 | Kaiserthum Oestreich | 1:5.200.000 |
| 9 | Königreich Preussen | 1:4.100.000 |
| a | Hohenzollern | |
| 10 | Königreich Bayern | 1:2.000.000 |
| 11 | Württemberg Baden Hohenzollern | 1:1.000.000 |
| 12 | Die Laender des Hauses Hessen; auch das Herzogthum Nassau, das Fürstenthum Waldeck und das Gebiet der freien Stadt Frankfurt | 1:1.300.000 |
| a | Die Kurhessische Grafschaft Schauenburg od. Schaumburg | 1:1.300.000 |
| 13 | Hannover Oldenburg Braunschweig Lippe’sche Länder; auch die Hanse-Städte Hamburg, Lübeck u. Bremen | 1:1.500.000 |
| a | Das Oldenburgische Fürstenthum Lübeck | 1:1.500.000 |
| b | Das Oldenburgische Fürstenth. Birkenfeld | 1:1.500.000 |
| 14 | Die Laender des Hauses Sachsen auch die Reuss’schen Schwarzburg’schen und Anhalt’schen Laender | 1:1.200.000 |
| 15 | Niederlande Belgien Luxemburg | 1:1.900.000 |
| 16 | Grossbritannien und Ireland | 1:4.800.000 |
| a | Shetland Inseln | 1:4.800.000 |
| 17 | Dänemark mit Holstein und Lauenburg; auch Mecklenburgische Länder | 1:2.700.000 |
| a | Island (nach Krug von Nidda) | 1:11.000.000 |
| b | Die Färöer | 1:3.000.000 |
| 18 | Schwedisch-Norwegische Monarchie | 1:7.400.000 |
| 19 | Europäisches Russland | 1:14.000.000 |
| 20 | Osmanisches Europa, nebst Griechenland und den Jonischen Inseln | 1:6.500.000 |
| 21 | Asien | 1:53.000.000 |
| 22 | Ostindien im engern Sinne | 1:13.000.000 |
| 23 | Africa | 1:41.000.000 |
| 24 | Nord-America | 1:39.000.000 |
| 25 | Süd-America | 1:39.000.000 |
| 26 | Westindien | 1:12.000.000 |
| 27 | Australien | 1:70.000.000 |
| 28 | Weltkarte in Mercator’s Projection | 1:160.000.000 |
| Nº | naam | cartografen | graveurs |
|---|---|---|---|
| 1 | Westliche Halbkugel der Erde. Oestliche Halbkugel der Erde | - | - |
| 2 | Europa | - | - |
| 3 | Spanien und Portugal | - | - |
| 4 | Frankreich | - | - |
| 5 | Helvetien oder die Schweiz | - | - |
| 6 | Italien | - | - |
| 7 | Die Deutschen Bundesstaaten und die Schweiz | - | - |
| 8 | Kaiserthum Oestreich | - | - |
| 9 | Königreich Preussen | - | - |
| 10 | Königreich Bayern | - | - |
| 11 | Württemberg Baden Hohenzollern | - | - |
| 12 | Die Laender des Hauses Hessen ... | - | - |
| 13 | Hannover Oldenburg Braunschweig ... | - | - |
| 14 | Die Laender des Hauses Sachsen ... | - | - |
| 15 | Niederlande Belgien Luxemburg | - | - |
| 16 | Grossbritannien und Ireland | - | - |
| 17 | Dänemark mit Holstein ... | - | - |
| 18 | Schwedisch-Norwegische Monarchie | - | - |
| 19 | Europäisches Russland | - | - |
| 20 | Osmanisches Europa ... | - | - |
| 21 | Asien | - | - |
| 22 | Ostindien im engern Sinne | - | - |
| 23 | Africa | C. Baur | F. Bohnert |
| 24 | Nord-America | C. Baur | F. Bohnert |
| 25 | Süd-America | C. Baur | F. Bohnert |
| 26 | Westindien | - | F. Bohnert |
| 27 | Australien | - | - |
| 28 | Weltkarte in Mercator’s Projection | - | - |
© M. Witkam, 2009
