Putzgers Historischer Schul-Atlas, Tsjechoslowakije, 4e druk (1930)

See below for (a summary of) this text in English.

Hieronder staan tabellen en lijsten bij de atlas. Daarbij horen ook de volgende pagina's

Tabellen


Putzgers Historischer Schul-Atlas, Czechoslovakia, 4th edition (1930)

Tables


Inhoudsopgave / Table of contents

naam
1 Palästina
2-3 Die Alte Welt
4 Griechenland beim Beginne des Peloponnesischen Krieges. Attica
5 Reich Alexanders des Großen und Reiche der Diadochen
6 Griechenland
7 Italien
8 Athen. Rom zur Zeit der Republik. Rom zur Kaiserzeit
9 Latium. Campania
10-11 Das Römerreich
12 Mitteleuropa zur Römerzeit. Die Rheinlande
13 Völkerkarte Mitteleuropas um 400 v. Chr. Völkerkarte Mitteleuropas um 100 v. Chr.
14-15 Europa zur Zeit der Völkerwanderung
16 Verbreitung des Christentums unter Gregor dem Großen (590-604). Wachsen des Frankenreiches
17 Das Reich der Karolinger
18-19 Deutschland zur Zeit der sächsischen und fränkischen Kaiser
20 Die Kreuzzüge: Mittelmeerländer zur Zeit des 1. Kreuzzuges (1097)
21 Mitteleuropa zur Zeit der Staufer
22-23 Deutschland im Jahre 1477
24 Europa im 14. Jahrhundert. Europa am Ende des 15. Jahrhunderts
25 Mitteleuropa 1560. Verteilung der Konfessionen in Mitteleuropa 1618
26-27 Deutschland im Jahre 1547
28 Mitteleuropa nach dem Westfälischen Frieden 1648
29 Europa im Jahre 1740
30-31 Deutschland im Jahre 1786
32 Deutschland im Jahre 1812
33 Umgestaltung Europas 1815 (Wiener Kongreß)
34-35 Deutschland 1815-1871
36 Europa 1871-1912. Europa 1913-1919
37 Das Zeitalter der Entdeckungen
38 Kolonien und Deutschtum 1914
39 Vereinigte Staaten von Amerika
40 Entwicklung der deutschen Schutzgebiete 1884-1918
41 Deutsche Besiedlung der südöstlichen Alpenländer
42-43 Entwicklung und Zerfall der österr.-ungar. Monarchie
44 Anmarschlinie der Türken Belgrad-Wien
45 Der Weltkrieg
46-47 Europa im Weltkrieg
48 Mitteleuropa, Völker. Europa nach dem Weltkrieg



Kaarten, bijkaarten en schaal / Maps, inset maps, scale

naam schaal
I. Zur Geschichte des Altertums
1 Palästina 1:1.500.000
a Das alte Jerusalem 1:30.000
2-3 Die Alte Welt 1:55.000.000
a Umgegend von Troia 1:300.000
b Niebuhr's Versuch einer Welttafel nach Herodot
4 Peloponnesischer Krieg. Attica
a Griechenland beim Beginne des Peloponnesischen Krieges 1:6.000.000
b Attica 1:500.000
5 Alexander d. Gr. Diadochen
a Reich Alexanders des Großen. Reiche der Diadochen 1:25.000.000
6 Griechenland 1:3.000.000
a Creta 1:6.000.000
7 Italien 1:6.000.000
8 Athen. Rom
a Athen 1:37.500
b Rom zur Zeit der Republik 1:50.000
c Rom zur Kaiserzeit 1:37.500
9 Latium. Campania
a Latium 1:1.250.000
b Campania 1:1.250.000
10-11 Das Römerreich 1:20.000.000
a Gallien zur Zeit Caesars 1:24.000.000
b Die Balkanländer 1:12.000.000
c Carthago 1:300.000
12 Mitteleuropa zur Römerzeit 1:12.000.000
a Die Rheinlande 1:6.000.000
13 Völker Mitteleuropas 400 und 100 v. Chr.
a Völkerkarte Mitteleuropas 400 v. Chr. 1:.000.000
b Völkerkarte Mitteleuropas 100 v. Chr. 1:.000.000
II. Zur Geschichte des Mittelalters
14-15 Europa zur Zeit der Völkerwanderung
a Europa nach 476 1:20.000.000
b Europa im Jahre 526 1:30.000.000
c Europa nach 568 1:30.000.000
16 Christentum. Frankenreich
a Verbreitung des Christentums unter Gregor dem Großen (590-604) 1:30.000.000
b Wachsen des Frankenreiches 1:20.000.000
17 Das Reich der Karolinger 1:12.000.000
a Vertrag von Mersen 870
b Karolingische Teilreiche 888
18-19 Deutschland zur Zeit der sächsischen und fränkischen Kaiser 1:5.000.000
a Deutsch-slawisch-ungarische Grenzlande um 1000 1:20.000.000
20 Die Kreuzzüge
a Die Kreuzzüge: Mittelmeerländer zur Zeit des 1. Kreuzzugs (1097) 1:18.000.000
b Wachstum des islamitischen Machtbereichs bis zur Zeit des 1. Kreuzzuges 1:90.000.000
21 Mitteleuropa zur Zeit der Staufer 1:9.000.000
22-23 Deutschland im Jahre 1477 1:6.000.000
a Deutschlands Kreiseinteilung (1512) 1:15.000.000
b Kirchliche Einteilung Deutschlands vom 11. bis 16. Jahrhundert 1:20.000.000
c Rom im Mittelalter 1:150.000
24 Europa im 14. und 15. Jahrhundert
a Europa im 14. Jahrhundert 1:40.000.000
b Europa am Ende des 15. Jahrhunderts 1:40.000.000
III. Zur Geschichte der Neuzeit
25 Mitteleuropa 1560. Konfessionen 1618
a Mitteleuropa 1560 1:15.000.000
b Konfessionen 1618 1:9.000.000
26-27 Deutschland im Jahre 1547 1:5.000.000
28 Mitteleuropa nach dem Westfälischen Frieden 1648 1:12.000.000
29 Europa im Jahre 1740 1:15.000.000
30-31 Deutschland im Jahre 1786 1:5.000.000
32 Deutschland im Jahre 1812 1:6.000.000
a Kgr. Preuszen 1:6.000.000
33 Umgestaltung Europas 1815 (Wiener Kongreß) 1:12.000.000
34-35 Deutschland 1815-1871 1:6.000.000
36 Europa 1871-1914
a Europa 1871-1912 1:24.000.000
b Europa seit 1913 1:24.000.000
IV. Zur Geschichte der aussereuropäischen Länder und des Weltkrieges
37 Das Zeitalter der Entdeckungen 1:140.000.000
a Reisen des Columbus 1:75.000.000
38 Kolonien und Deutschtum 1914
a Europäische Kolonien. im XIX. und XX. Jahrhundert (bis 1914)
b Verbreitung des Deutschtums auf der Erde
39 Vereinigte Staaten von Amerika
a Östliches Nordamerika bis 1763 1:25.000.000
b 1861-1865 Vereinigte Staaten zur Zeit des Sezessionskrieges 1:40.000.000
c Die Vereinigten Staaten von Amerika seit 1776 1:40.000.000
40 Entwicklung der deutschen Schutzgebiete seit 1884
a Togo 1:25.000.000
b Kamerun 1:25.000.000
c Deutsch-Südwestafrika 1:25.000.000
d Deutsch-Ostafrika 1:25.000.000
e Samoa-Inseln 1:25.000.000
f Deutsch-Neuguinea 1:25.000.000
g Kiautschau-Gebiet 1:25.000.000
h Übersicht über den deutschen Besitz in Afrika 1:100.000.000
42-43 Entwicklung und Zerfall der Österreichisch-Ungarischen Monarchie 1:6.500.000
a Habsburg, Besitzungen in der Schweiz (Mitte des XIV. Jahrhund.) 1:3.000.000
b Entwicklung Wiens und der Vororte 1:250.000



© M. Witkam, 2013

valid HTML    valid CSS