See below for (a summary of) this text in English.
Hieronder staan tabellen en lijsten bij de atlas. Daarbij horen ook de volgende pagina's
Nº | naam |
---|---|
Vorwort und Erläuterungen | |
1a | Der nördliche Sternhimmel |
1b | Der südliche Sternhimmel |
1c | Zur mathematischen Geographie |
1d | Zur mathematischen Geographie |
1e | Abbildungen der Erde |
1f | Die Lehre vom Situationszeichnen. Der Vesuv und seine Umgebung |
2 | Erdansichten |
3 | Grosser oder Stiller Ocean |
4 | Indischer Ocean |
5 | Atlantischer Ocean |
6 | Europa (oro-hydrographische Übersicht) |
7 | Europa (politische Übersicht) |
8 | Europäisches Russland |
9 | Deutschland (oro-hydrographische Übersicht) |
10 | Deutschland (politische Übersicht) |
11-12 | Nord-Deutschland |
13 | Süd-Deutsches Bergland |
14 | Alpenland |
15 | Karpathenländer, Polen und Preussen |
16 | Süd-Deutschland und Österreich (politische Übersicht) |
17 | Nord-Deutschland und Preussen (politische Übersicht) |
18 | Mittleres Nord-Deutschland (politische Übersicht) |
19 | Niederlande und Belgien |
20 | Schweiz (oro-hydrographische Übersicht) |
20a | Schweiz (politische Übersicht) |
21 | Frankreich |
22 | Europäische Türkei, Griechenland und Ionische Inseln |
23 | Italien |
24 | Spanien und Portugal |
25 | Britische Inseln |
26 | Dänemark |
27 | Schweden und Norwegen |
28 | Asien (oro-hydrographische Übersicht) |
29 | Asien (politische Übersicht) |
30 | Vorder-Asien und das Land des Nil |
31 | Ostindien und China |
32 | Afrika |
33 | Nord-Amerika |
34 | Vereinigte Staaten von Nord-Amerika u. Mexico |
35 | Süd-Amerika |
36 | Festland von Australien |
Nº | naam | schaal |
---|---|---|
1a | Der nördliche Stern-Himmel | |
1b | Der südliche Stern-Himmel | |
1c | Zur mathematischen Geographie | |
1 | Horizont | |
2 | Horizont | |
3 | Horizont | |
4 | Orientirung | |
5 | Orientirung | |
6 | Windrose | |
7 | Bahn der Sonne und Sterne | |
8 | Bahn der Sonne und Sterne | |
9 | Punkte und Linien der Welt- und Erdkugel | |
10 | Punkte und Linien der Welt- und Erdkugel | |
11 | Thierkreis auf der Erdkugel | |
12 | Ansicht des Himmels | |
13 | Zonen | |
14 | Ellipsoid | |
15 | Ekliptik-Schiefe | |
16 | Ellipse | |
17 | Bahn der Erde um die Sonne | |
18 | Annahme von senkrechter Achsstellung | |
19 | Annahme von senkrechter Aequatorstellung | |
1d | Zur mathematischen Geographie | |
20 | Sonnenstrahlen | |
21 | Der Mond | |
22 | Der Mond | |
23 | Der Mond | |
24 | Erdbahn und Mondbahn | |
25 | Schattenbildung | |
26 | Sonnen-Finsternisse | |
26a | partial | |
27 | Sonnen-Finsternisse | |
28 | Sonnen-Finsternisse | |
28a | ringförmig | |
29 | Mond-Finsternisse | |
29a | total oder partial | |
30 | Erdschattenbahn | |
31 | Ptolemaeisches System | |
32a | Copernikanisches Planeten-System | |
32b | Copernikanisches Planeten-System | |
33 | Der Planeten mittlere Entfernung von der Sonne | |
34 | Grössenverhältnisse | |
35 | Geocentrische Ansicht von Saturn | |
1e | Abbildungen der Erde | |
36 | Erd-Globus | |
37a | Nordwest-Viertel | |
37b | Südwest-Viertel | |
37c | Südost-Viertel | |
37d | Nordost-Viertel | |
38 | Zerlegung der Kugel in Ausschnitte und Abschnitte | |
39 | Zerlegung der Kugel in Ausschnitte und Abschnitte | |
40 | Zerlegung der Kugel in Ausschnitte und Abschnitte | |
41 | Gradnetz auf der Kugel | |
42 | Gradnetze | |
43 | Gradnetze | |
44 | Längen- und Flächenmaassstäbe | |
45 | Längen- und Flächenmaassstäbe | |
46 | Längen- und Flächenmaassstäbe | |
47 | Böhmen in dreierlei Reductionsmaass | |
48 | Böhmen in dreierlei Reductionsmaass | |
49 | Böhmen in dreierlei Reductionsmaass | |
1f | Lehre vom Situationszeichnen. Der Vesuv und seine Umgebung | |
50 | Ansicht des Vesuv vom Epomoeo auf Ischia | |
51 | Der Vesuv und seine Umgebung | |
52 | Höhen und Profile | |
53 | Höhen und Profile | |
54 | Höhen und Profile | |
55 | Höhen und Profile | |
56 | Lichtstrahlen | |
57 | Scala der Schrattirung | |
58 | Höhemunterschiede und Profile | |
59 | Höhemunterschiede und Profile | |
60 | Höhemunterschiede und Profile | |
2 | Erdansichten | |
a | Westliche Halbkugel | |
b | Oestliche Halbkugel | |
c | Nördliche Halbkugel | |
d | Südliche Halbkugel | |
e | Erdkarte in Mercator's Projection | |
f | Halbkugel der grössten Landmasse | |
g | Halbkugel der grössten Wassermasse | |
3 | Grosser oder Stiller Ocean | 1:110.000.000 |
4 | Indischer Ocean | 1:93.000.000 |
5 | Atlantischer Ocean | 1:110.000.000 |
6 | Europa. Oro-hydrographische Übersicht | 1:32.000.000 |
7 | Europa. Politische Übersicht | 1:32.000.000 |
8 | Europaeisches Russland | 1:16.000.000 |
9 | Deutschland. Oro-hydrographische Übersicht | 1:6.300.000 |
10 | Deutschland. Politische Übersicht | 1:6.300.000 |
11-12 | Nord-Deutschland | 1:3.500.000 |
13 | Süd-Deutsches Bergland | 1:3.500.000 |
14 | Alpenland | 1:5.000.000 |
15 | Karpathenländer, Polen und Preussen | 1:6.300.000 |
16 | Politische Übersicht von Süd-Deutschland und Oesterreich | 1:5.900.000 |
17 | Politische Übersicht von Nord-Deutschland und Preussen | 1:5.200.000 |
18 | Politische Übersicht vom Mittleren Nord-Deutschland | 1:1.900.000 |
19 | Niederlande und Belgien | 1:2.600.000 |
20 | Die Schweiz | 1:1.500.000 |
20a | Die Schweiz. Politische Übersicht | 1:1.500.000 |
21 | Frankreich | 1:6.200.000 |
a | Paris | |
22 | Die Europaeische Türkei, Griechenland und die Ionischen Inseln | 1:5.900.000 |
23 | Italien | 1:6.400.000 |
24 | Spanien und Portugal | 1:6.400.000 |
25 | Die Britischen Inseln | 1:6.400.000 |
a | London | |
26 | Dänemark mit Schleswig, Holstein und Lauenburg; Island u. Fär-Öer | 1:3.200.000 |
a | Island | 1:19.000.000 |
b | Faer-Öer | 1:19.000.000 |
27 | Schweden und Norwegen | 1:9.400.000 |
28 | Asien. Oro-hydrographische Uebersicht | 1:62.000.000 |
29 | Asien. Politische Uebersicht | 1:62.000.000 |
30 | Vorder-Asien und das Land des Nil | 1:24.000.000 |
31 | Ostindien und China | 1:31.000.000 |
32 | Afrika | 1:62.000.000 |
a | Süd-Afrika | 1:32.000.000 |
b | Nord-Afrika | 1:32.000.000 |
33 | Nord-Amerika | 1:47.000.000 |
a | Central-Amerika | 1:18.000.000 |
34 | Vereinigte Staaten von Nord-Amerika und Mexico | 1:22.000.000 |
35 | Süd-Amerika | 1:47.000.000 |
a | Westindien und die Nordküste von Süd-Amerika | 1:29.000.000 |
36 | Australisches Festland und anliegende Inseln | 1:40.000.000 |
© M. Witkam, 2012