Stielers Schul-Atlas, 2e reeks (1832-1852)

See below for (a summary of) this text in English.

Hieronder staan tabellen en lijsten bij de atlas. Daarbij horen ook de volgende pagina's

en ook

Tabellen

Kop gemarkeerd: tabel sorteerbaar


Stielers Schul-Atlas, 2nd series (1832-1852)

Tables

Header marked: table sortable


Inhoudsopgave / Table of contents

Nº 14 naam 14 Nº 22 naam 22 Nº 29 naam 29
I Das Planetensystem Ia Das Planetensystem Ia Das Planetensystem
- - Ib Einige der vorzüglichsten Sternbilder am nördl. und südl. Himmel – Einige Figuren zur mathematischen Geographie Ib Einige der vorzüglichsten Sternbilder am nördl. und südl. Himmel – Einige Figuren zur mathematischen Geographie
IIa Östliche und westliche Halbkugel – Theil v. Australien IIa Östliche und westliche Halbkugel – Theil v. Australien IIa Östliche und westliche Halbkugel – Theil v. Australien
IIb Planiglob in Mercator's Projection. Zugleich als K. v. Australien IIb Planiglob in Mercator's Projection. Zugleich als Generalkarte von Australien – Zeitunterscheide von Paris IIb Planiglob in Mercators Projection. Zugleich als Generalkarte von Australien – Zeitunterscheide von Paris
III Europa III Europa III Europa
IV Spanien und Portugal IV Spanien und Portugal IV Spanien und Portugal
V Frankreich V Frankreich V Frankreich
VI Italien, auch Croatien und Dalmatien VI Italien, auch Croatien und Dalmatien VI Italien, auch Croatien und Dalmatien
VII Großbritannien und Ireland VII Großbritannien und Ireland VII Großbritannien und Ireland
VIII Schweden, Norwegen und Dänemark VIII Schweden, Norwegen und Dänemark VIII Schweden, Norwegen und Dänemark
IX Dänemark, mit Holstein und Lauenburg, Island und Fär-Öer IX Dänemark, mit Schleswig, Holstein und Lauenburg, Island und Fär-Öer IX Dänemark, mit Schleswig, Holstein und Lauenburg, Island und Fär-Öer
X Deutschland, Niederlande, Belgien und Schweiz X Deutschland, Niederlande, Belgien und Schweiz X Deutschland, Niederlande, Belgien und Schweiz
XI Nordwestliches Deutschland, Niederlande und Belgien; enthält: Königr. Hannover – die Preuß. Rhein-Provinzen – Kur-Hessen und Großherzogthum Hessen – das Großherzogthum Oldenburg – die Herzogthümer Braunschweig und Nassau – die Fürstenthümer Lippe und Waldeck XI Nordwestliches Deutschland, Niederlande und Belgien; enthält: Königr. Hannover – die Preuß. Rhein-Provinz u. Wetsphalen – Kur-Hessen und Großherzogthum Hessen und Hessen-Homburg – das Großherzogthum Oldenburg – die Herzogthümer Braunschweig und Nassau – die Fürstenthümer Lippe und Waldeck – die freien Städte Frankfurt, Bremen, Hamburg u. Lübeck XI Nordwestliches Deutschland, Niederlande und Belgien; enthält: Kgr. Hannover – die Preuß. Rhein-Provinz und Wetsphalen – Kur-Hessen, Grhzth. Hessen und Hessen-Homburg – Grhzth. Oldenburg – die Herzogthümer Braunschweig und Nassau – die Fürstenthümer Lippe u. Waldeck – die freien Städte Frankfurt, Bremen, Hamburg und Lübeck
XII Nordöstliches Deutschland; enthält: die Preuß. Besitzungen an der Elbe und Oder – die Königl. und Herzogl. Sächsischen Lande – die Herzogthümer Mecklenburg und Anhalt – die Schwarzburgischen und Reußischen Fürstenthümer, u. a. XII Nordöstliches Deutschland; enthält: die Preuß. Besitzungen an der Elbe und Oder – die Königl. und Herzogl. Sächsischen Lande – die Herzogthümer Mecklenburg und Anhalt – die Schwarzburgischen und Reußischen Fürstenthümer XII Nordöstliches Deutschland; enthält: die Preuß. Provinzen an der Elbe u. Oder – die Königl. und Herzogl. Sächsischen Lande – Mecklenburg-Schwerin und M.-Strelitz – die Anhaltischen Herzogthümer – die Schwarzburgischen und Reußischen Fürstenthümer
XIII Südwestliches Deutschland mit der Schweiz; enthält: die Königreiche Baiern und Würtemberg – Großherzogthum Baden – die Fürstenthümer Hohenzollern XIII Südwestliches Deutschland mit der Schweiz; enthält: die Königreiche Bayern und Würtemberg – Großherzogthum Baden – die Fürstenthümer Hohenzollern XIII Südwestliches Deutschland mit der Schweiz; enthält: die Königreiche Bayern und Würtemberg – Grhzth. Baden – die Fürstenthümer Hohenzollern
XIVa Südöstliches Deutschland; enthält: die Österreichisch-Deutschen Staaten XIVa Südöstliches Deutschland; enthält: die Österreichisch-Deutschen Staaten XIVa Südöstliches Deutschland; enthält: die Österreichisch-Deutschen Staaten
XIVb Die Schweiz, auch Fürstenthum Liechtenstein XIVb Die Schweiz, auch Fürstenthum Liechtenstein XIVb Die Schweiz, auch Fürstenth. Liechtenstein
XVa Preußen, Polen, Galizien, Ungarn und Siebenbürgen XVa Preußen, Polen, Galizien, Ungarn und Siebenbürgen. Freistaat Krakau XVa Preußen, Polen, Galizien, Ungarn und Siebenbürgen
XVb Das Europäische Rußland mit Kasan und Astrachan XVb Das Europäische Rußland mit Kasan, Astrachan und Georgien XVb Das Europäische Rußland mit Kasan, Astrachan und Georgien
XVI Die Europäische Türkei, Griechenland und Jonische Inseln XVI Die Europäische Türkei, Griechenland und Ionische Inseln XVI Die Europäische Türkei, Griechenland und Ionische Inseln
XVIIa Asien XVIIa Asien XVIIa Asien
- - - - XVIIb Vorder-Asien und Nil-Land
XVIIb Ost-Indien mit den Inseln XVIIb Ost-Indien mit den Inseln XVIIc Ost-Indien mit den Inseln
XVIII Africa XVIII Africa XVIII Africa
XIXa Nord-America und West-Indien XIXa Nord-America und West-Indien XIXa Nord-America und West-Indien
XIXb Nord-Americanische Vereinigte Staaten und Canada XIXb Nord-Americanische Vereinigte Staaten, Canada u. Texas XIXb Nord-Americanische Vereinigte Staaten und Mexico
XIXc West-Indien und Centro-America XIXc West-Indien, Staaten von Centro-America, Honduras, Yucatan und Meerbusen von Mexico XIXc West-Indien, Staaten von Centro-America, Honduras, Yucatan und Meerbusen von Mexico
XX Süd-America XX Süd-America XX Süd-America



Kaarten, bijkaarten en schaal / Maps, inset maps, scale

Nº 14 naam 14 schaal Nº 22 naam 22 schaal
I Das Planeten System Ia Das Planeten System
- - Ib Einige der vorzüglichste Sternbilder am nördl. u. südl. Himmel – Einige Figuren zur mathematischen Geographie
IIa Westliche Halbkugel – Oestliche Halbkugel – Theil v. Australien IIa Westliche Halbkugel – Oestliche Halbkugel – Theil v. Australien
a Westliche Halbkugel 1:250.000.000 a Westliche Halbkugel 1:250.000.000
b Oestliche Halbkugel 1:250.000.000 b Oestliche Halbkugel 1:250.000.000
c Theil von Australien 1:82.000.000 c Theil von Australien 1:82.000.000
IIb Planiglob in Mercators Projection. Zugleich als K. v. Australien 1:190.000.000 IIb Planiglob in Mercators Projection. Zugleich als K. v. Australien 1:190.000.000
III Europa 1:31.000.000 III Europa 1:31.000.000
IV Spanien und Portugal 1:6.200.000 IV Spanien und Portugal 1:6.200.000
V Frankreich 1:6.400.000 V Frankreich 1:6.400.000
VI Italien, auch Illyrien, Croatien und Dalmatien 1:6.500.000 VI Italien, auch Kg.reich Croatien und Dalmatien 1:6.500.000
VII Die Brittischen Inseln 1:6.400.000 VII Die Brittischen Inseln 1:6.400.000
VIII Schweden, Norwegen und Dänemark 1:9.300.000 VIII Schweden, Norwegen und Dänemark 1:9.300.000
IX Dänemark, mit Holstein und Lauenburg, auch Südlicher Theil von Schweden 1:3.200.000 IX Dänemark, mit Holstein und Lauenburg, auch Südlicher Theil von Schweden 1:3.200.000
a Island 1:20.000.000 a Island 1:20.000.000
b Fär-Öer 1:20.000.000 b Fär-Öer 1:20.000.000
X Deutschland, Niederlande, Kgr. Belgien und Schweiz 1:6.400.000 X Deutschland, Niederlande, Kgr. Belgien und Schweiz 1:6.400.000
XI Nordwestl. Deutschland und Niederlande, auch Belgien 1:3.400.000 XI Nordwestliches Deutschland, Niederlande und Belgien 1:3.400.000
XII Nordöstliches Deutschland 1:3.500.000 XII Nordöstliches Deutschland 1:3.500.000
XIII Südwestliches Deutschland und Schweiz 1:3.500.000 XIII Südwestliches Deutschland und Schweiz 1:3.500.000
XIVa Südöstliches Deutschland 1:3.400.000 XIVa Süd-Östliches Deutschland 1:3.800.000
XIVb Die Schweiz, auch Fürstenthum Lichtenstein 1:1.500.000 XIVb Die Schweiz, auch Fürstenthum Liechtenstein 1:1.500.000
XVa Preussen, Polen, Galizien, Ungarn, Siebenbürgen 1:6.200.000 XVa Preussen, Polen, Galizien, Ungarn, Siebenbürgen 1:6.200.000
XVb Europäisches Russland mit Kas. Astrach. &c. 1:16.000.000 XVb Europaeisches Russland mit Kasan, Astrachan und Georgien 1:16.000.000
XVI Die Europaeische Türkey, Griechenland und die Jonischen Inseln 1:6.300.000 XVI Die Europaeische Türkey, Griechenland und die Jonischen Inseln 1:6.300.000
XVIIa Asia 1:61.000.000 XVIIa Asia 1:61.000.000
XVIIb Ostindien mit den Inseln 1:31.000.000 XVIIb Ostindien mit den Inseln 1:31.000.000
XVIII Africa 1:62.000.000 XVIII Africa 1:62.000.000
XIXa Nord-America und West-Indien 1:46.000.000 XIXa Nord-America und West-Indien 1:47.000.000
XIXb Vereinigte Staaten von Nord-America, und Canada 1:23.000.000 XIXb Vereinigte Staaten von Nord-America, und Canada 1:23.000.000
XIXc West-Indien und Centro-America 1:17.000.000 XIXc West-Indien und Centro-America 1:17.000.000
XX Süd-America, 1834 1:46.000.000 XX Süd-America 1:46.000.000



Vergelijking met de 1e reeks / In comparison with the 1st series

Overeenkomstige kaarten kunnen verschillen vertonen; zie ook de visuele vergelijking /
Corresponding maps may show differences; see also the visual comparison

Nº 14 naam Nº 9 naam
I Das Planeten System - -
IIa Westliche Halbkugel – Oestliche Halbkugel – Theil v. Australien - -
- - I Östliche Halbkugel
- - II Westliche Halbkugel
IIb Planiglob in Mercators Projection. Zugleich als K. v. Australien S. I Australien und die beiden Oceane um America
III Europa III Europa
IV Spanien und Portugal IV Spanien und Portugal
V Frankreich V Frankreich
VI Italien, auch Illyrien, Croatien und Dalmatien VI Italien auch Jllyrien, Croatien, Dalmat.
VII Die Brittischen Inseln VII Brittische Jnseln
VIII Schweden, Norwegen und Dänemark VIII Schweden, Norwegen und Daenemark
IX Dänemark, mit Holstein und Lauenburg IX Daenemark mit Holstein u. Lauenburg
X Deutschland, Niederlande, Kgr. Belgien und Schweiz X Deutschland, Niederlande und Schweiz
XI Nordwestl. Deutschland und Niederlande, auch Belgien XI Nordwestl. Deutschland und Niederlande
XII Nordöstliches Deutschland XII Nordöstl. Deutschland
XIII Südwestliches Deutschland und Schweiz XIII Südwestl. Deutschland und Schweiz
XIVa Südöstliches Deutschland XIV Südöstl. Deutschland
XIVb Die Schweiz, auch Fürstenthum Lichtenstein S. II Die Schweiz
XVa Preussen, Polen, Galizien, Ungarn, Siebenbürgen XV Preussen, Polen, Galizien, Ungarn, Siebenbürgen
XVb Europäisches Russland mit Kas. Astrach. &c. S. III Europäisches Russland mit Kas. Astrach. &c.
XVI Die Europaeische Türkey, Griechenland und die Jonischen Inseln XVI Die Europaeische Türkey
XVIIa Asia XVII Asia
XVIIb Ostindien mit den Inseln S. IV Ost-Jndien
XVIII Africa XVIII Africa
XIXa Nord-America und West-Indien XIX Nord-America und West-Jndien
XIXb Vereinigte Staaten von Nord-America, und Canada S. VI Vereinigte Nordamericanische Freistaaten
XIXc West-Indien und Centro-America S. V West Jndien
XX Süd-America XX Süd-America



© M. Witkam, 2013
'sorttable' by Stuart Langridge: kryogenix.org

valid HTML    valid CSS