See below for (a summary of) this text in English.
Hieronder staan tabellen en lijsten bij de atlas. Daarbij horen ook de volgende pagina's
Kop gemarkeerd: tabel sorteerbaar
Header marked: table sortable
krt. | Nº | naam |
---|---|---|
1 | 1 | Die den Alten bekannte Welt |
1 | 2 | Ägypten |
1 | 3 | Palästina |
2 | 4 | Jerusalem. Karten zur biblischen Geschichte |
2 | 5 | Reisen des Apostels Paulus. Böotien und Attika |
1 | 6.7 | Griechenland |
1 | 8 | Karten zur griechischen Geschichte |
1 | 9 | Reich Alexanders des Grossen |
1 | 10.11 | Italien |
2 | 12 | Plan von Rom. Umgebung von Rom |
1 | 13 | Kleinasien |
2 | 14 | Italien vor der Einwanderung der Gallier. Britannien |
1 | 15 | Nordafrika |
2 | 16 | Gallien. Hispanien |
2 | 17 | Die unteren Donauländer zur Römerzeit. Germanien |
1 | 18 | Entwickelung des römischen Reiches |
1 | 19 | Europa zur Zeit der Völkerwanderung |
1 | 20 | Das fränkische Reich unter den Merowingern |
1 | 21 | Mitteleuropa zur Zeit der Karolinger |
1 | 22.23 | Deutschland um das Jahr 1000 |
1 | 24 | Europa zur Zeit der sächsischen und fränkischen Kaiser |
1 | 25 | Entwickelung der Eidgenossenschaft |
1 | 26.27 | Mitteleuropa z. Z. der Staufer |
1 | 28 | Ausbreitung der Hansa um das Jahr 1400 |
2 | 29 | Wettinische Lande um 1675. Welfische Lande |
1 | 30.31 | Deutschland im XIV. Jahrhundert |
2 | 32 | Deutschlands Kreiseinteilung. Entwickelung der bayrischen Monarchie |
2 | 33 | Die Kirchenprovinzen Mitteleuropas um 1500. Konfessionskarte Mitteleuropas um 1555 |
1 | 34.35 | Deutschland im XV. Jahrhundert |
1 | 36 | Territorialentwickelung Österreich-Ungarns |
1 | 37 | Europa zur Zeit der Reformation |
1 | 38.39 | Deutschland zur Zeit der Reformation |
1 | 40 | Europa nach dem westfälischen Frieden |
1 | 41 | Elsass-Lothringen von 1648-1789 |
1 | 42.43 | Deutschland zur Zeit des 30 jährigen Krieges |
1 | 44 | Europa im Jahre 1740 |
1 | 45 | Deutschland nach dem Reichsdeputationshauptschluss |
1 | 46.47 | Deutschland im XVIII. Jahrhundert |
1 | 48 | Napoleonische Staatenbildungen 1795-1809 |
1 | 49 | Deutschland im Jahre 1812 |
1 | 50 | Der Deutsche Bund 1815-1866 |
1 | 51 | Karten zur deutschen Kulturgeschichte im XIX. Jahrhundert |
1 | 52 | Territorialentwickelung Preussens I |
1 | 53 | Territorialentwickelung Preussens II |
1 | 54 | Schlachtenpläne zu den Kriegen 1864-1871 |
1 | 55 | Deutsch-französischer Krieg 1870-71 |
1 | 56 | Deutsch-französischer Kriegsschauplatz |
2 | 57 | Frankreich im XII. Jahrhundert. Frankreich im XIV. und XV. Jahrhundert |
1 | 58.59 | Europa zur Zeit der grössten Machtentfaltung Napoleons |
2 | 60 | Frankreich im XVI.-XVIII. Jahrhundert. Paris beim Ausbruch der Revolution |
2 | 61 | England unter den angelsächsischen Königen. England im XI. und XII. Jahrhundert |
1 | 62 | Die britischen Inseln unter den Häusern Plantagenet und Tudor |
1 | 63 | Die britischen Inseln nach 1603 |
2 | 64 | Karten zur spanischen Geschichte. Spanien zur Zeit der Omejjaden |
2 | 65 | Spanien seit dem XVI. Jahrhundert. Italien zur Langobardenzeit |
2 | 66 | Italien im X.-XII. Jahrhundert. Italien im XV. bis XVIII. Jahrhundert |
1 | 67 | Italien um das Jahr 1300 |
2 | 68 | Italien im Jahre 1799. Italienische Kriegsschauplätze |
2 | 69 | Die Niederlande im XVI. Jahrhundert. Republik der vereinigten Niederlande |
2 | 70 | Skandinavien vor der Kalmarischen Union. Karten zur skandinavischen Geschichte |
2 | 71 | Gebiete des Deutschen Ordens. Russische Besitzungen in Zentralasien |
2 | 72 | Russland im XVI. und XVII Jahrhundert. Russland seit Peter dem Grossen |
1 | 73 | Polen |
1 | 74.75 | Die Mittelmeerländer zur Zeit der Kreuzzüge |
1 | 76 | Das oströmische Reich |
1 | 77 | Reich der Kalifen bis 945 |
1 | 78 | Islamitische Länder am Ende des XI. und XII. Jahrhunderts |
1 | 79 | Die mongolischen Reiche ums Jahr 1300 |
1 | 80 | Balkanhalbinsel und Osmanisches Reich bis 1699 |
1 | 81 | Karten zur orientalischen Frage |
1 | 82.83 | Zeitalter der Entdeckungen |
1 | 84 | Nordamerika |
2 | 85 | Südamerika. Die Südseeinseln |
1 | 86.87 | Kolonial- und Weltverkehrskarte |
1 | 88 | Religionskarte der Erde |
p. | Nº | naam |
---|---|---|
1 | 1 | Die den Alten bekannte Welt |
2 | 2 | Ägypten |
4 | 3 | Palästina |
6 | 4 | Mesopotamien, Assyrien und Babylonien |
7 | 5 | Reisen des Apostels Paulus |
7 | 5, 6.7, 8 | Böotien und Attika, Griechenland, Hellas beim Beginn des peloponnesischen Krieges und Karten zur griechische Geschichte |
11 | 9 | Reich Alexanders des Grossen |
12 | 10.11, 12, 14 | Italien. Umgebung von Rom. Italien vor der Einwanderung der Gallier |
15 | 13 | Kleinasien |
16 | 14 | Britannien |
16 | 15 | Nordafrika |
18 | 16 | Hispanien |
18 | 16 | Gallien |
19 | 17, 18 | Germanien |
19 | 17 | Die unteren Donauländer zur Zeit der Römer |
20 | 18 | Entwickelung des römischen Reiches |
21 | 19 | Europa zur Zeit der Völkerwanderung |
24 | 20 | Das frankenreich unter den Merovingern |
25 | 21 | Mitteleuropa z.Z. der Karolinger |
26 | 22.23 | Deutschland um das Jahr 1000 |
28 | 24 | Europa zur Zeit der sächsischen und fränkischen Kaiser |
29 | 25 | Entwickelung der Eidgenossenschaft |
30 | 26.27 | Mitteleuropa zur Zeit der Staufer |
32 | 28 | Ausbreitung der Hansa um das Jahr 1400 |
33 | 29 | Die Wettinische Lande |
33 | 29 | Welfische Lande |
34 | 30.31 | Deutschland im XIV. Jahrhundert |
36 | 32 | Deutschland. Kreiseinteilung |
36 | 32 | Entwickelung der bayrischen Monarchie |
37 | 33 | Die Kirchenprovinzen Mitteleuropas um 1500 |
37 | 33 | Konfessionskarte Mitteleuropas um 1555 |
38 | 34.35 | Deutschland im XV. Jahrhundert |
40 | 36 | Territorialentwickelung der Österreichisch-Ungarischen Monarchie |
41 | 37 | Europa zur Zeit der Reformation |
42 | 38.39 | Deutschland zur Zeit der Reformation |
43 | 40 | Europa nach dem westfälischen Frieden |
45 | 41 | Elsass-Lothringen von 1648-1789 |
46 | 42.43 | Deutschland zur Zeit des dreissigjährigen Krieges |
47 | 44 | Europa im Jahre 1740 |
49 | 45 | Deutschland nach dem Reichsdeputationshauptschluss |
49 | 46.47 | Deutschland im XVIII. Jahrhundert |
51 | 48 | Napoleonische Staatenbildungen 1795-1809 |
53 | 49 | Deutschland im Jahre 1812 |
54 | 50 | Der Deutsche Bund 1815-1866 |
55 | 51 | Karten zur deutschen Kulturgeschichte im XIX. Jahrhundert |
56 | 52 | Territorialentwickelung Preussens I |
57 | 53 | Territorialentwickelung Preussens II |
58 | 54, 55, 56 | Die Kriege von 1864, 1866, 1870/71 |
61 | 57 | Frankreich im XII. und XIII. Jahrhundert |
61 | 57 | Frankreich im XIV. und XV. Jahrhundert |
62 | 58.59 | Europa zur Zeit der grössten Machtentfaltung Napoleons |
62 | 60 | Frankreich im XVI.-XVIII. Jahrhundert |
63 | 60 | Paris beim Ausbruch der Revolution |
64 | 61 | England unter den Angelsachsen |
65 | 61 | England im XI. und XII. Jahrhundert. 1066-1154 |
65 | 62 | Die britischen Inseln unter den Häusern Plantagenet und Tudor |
66 | 63 | Die britischen Inseln nach 1603 |
67 | 64 | Spanien |
68 | 65 | Italien zur Langobardenzeit |
69 | 66 | Italien im 10.-12. Jahrhundert |
70 | 67 | Italien um 1300 |
71 | 66 | Italien im 15. bis 18. Jahrhundert |
72 | 68 | Italien 1799, 1806, 1810 |
72 | 68 | Italien 1815-1859. Italienische Kriegsschauplätze |
73 | 69 | Die Niederlande |
74 | 70 | Skandinavien vor der Kalmarer Union |
74 | 70 | Karten zur skandinavischen Geschichte |
75 | 71 | Gebiete des Deutschen Ordens |
75 | 71 | Russische Besitzungen in Zentralasien |
76 | 72 | Russland |
77 | 73 | Polen zu Anfang des XI. Jahrhunderts |
78 | 74.75 | Die Mittelmeerländer zur Zeit der Kreuzzüge |
80 | 76 | Das oströmische Reich |
81 | 77 | Reich der Kalifen bis 945 |
82 | 78 | Islamitische Länder am Ende des XI. und XII. Jahrhunderts |
83 | 79 | Die mongolischen Reiche um 1300 |
83 | 80 | Balkanhalbinsel und Osmanisches Reich bis 1699 |
85 | 81 | Karten zur orientalischen Frage |
86 | 82.83 | Das Zeitalter der Entdeckungen |
88 | 84 | Entdeckung, Kolonisation und Staatenbildung von Nord-Amerika |
89 | 85 | Südamerika |
90 | 85 | Die Südseeinseln |
90 | 86.87 | Kolonial- und Weltverkehrskarte |
92 | 88 | Religionskarte der Erde |
Nº | naam | schaal |
---|---|---|
1 | Die den Alten bekannte Welt | 1:55.000.000 |
a | Niebuhr's Versuch einer Welttafel nach Herodot | |
b | Weltkarte nach Eratosthenes | |
c | Erdkarte nach Ptolemaeus (ca. 140 nach Chr.) | |
d | Westlicher Teil der „Peutingerschen Tafeln” (etwa 1. Hälfte des 3. Jahrh. n. Chr.) | |
2 | Ägypten | 1:3.000.000 |
a | Der Nillauf zwischen Hiera Sycaminos und Meroe | 1:10.000.000 |
b | Alexandria | 1:100.000 |
c | Thebae | 1:100.000 |
3 | Palästina | 1:1.000.000 |
a | Umgebung von Jerusalem | 1:250.000 |
b | Gebiet der zwölf Stämme | 1:3.000.000 |
4 | Jerusalem. Karten zur biblischen Geschichte | |
a | Jerusalem | 1:10.000 |
b | Mesopotamia, Assyria und Babylonia | 1:8.000.000 |
c | Palastina vor der Entstehung des israelitischen Königtums | 1:3.000.000 |
d | Palästina zur Zeit der Könige | 1:3.000.000 |
e | Palästina nach der Zerstörung Jerusalems | 1:3.000.000 |
5 | Reisen des Apostels Paulus. Böotien und Attika | |
a | Reisen des Apostels Paulus | 1:12.000.000 |
b | Böotien und Attika | 1:750.000 |
c | Umgebung von Athen | 1:400.000 |
6.7 | Griechenland | 1:1.500.000 |
a | Kreta | 1:3.000.000 |
8 | Karten zur griechischen Geschichte | |
a | Hellas beim Beginn des peloponnesischen Krieges (431 v. Chr.) | 1:6.000.000 |
b | Olympia | 1:10.000 |
c | Umgegend von Troja | 1:200.000 |
d | Akropolis von Athen | 1:10.000 |
e | Akropolis von Mykenae | 1:7.500 |
f | Das alte Athen | 1:25.000 |
g | Reiche der Diadochen | 1:25.000.000 |
9 | Reich Alexanders des Grossen | 1:15.000.000 |
a | Schlacht bei Issus (333 v. Chr.) | 1:1.500.000 |
b | Schlacht am Granicus (334 v. Chr.) | 1:600.000 |
c | Tyrus | 1:60.000 |
10.11 | Italien | 1:2.500.000 |
a | Die 11 Regionen Italiens unter Augustus | 1:10.000.000 |
b | Campania | 1:800.000 |
c | Die römischen Fora | 1:10.000 |
12 | Plan von Rom – Umgebung von Rom | |
a | Roma | 1:25.000 |
b | Umgebung von Rom | 1:400.000 |
13 | Kleinasien | 1:4.000.000 |
14 | Italien vor der Einwanderung der Gallier. Britannien | |
a | Italien vor der Einwanderung der Gallier | 1:6.000.000 |
b | Militärstrassen und Kolonieen der Römer (um 150 v. Chr.) | 1:10.000.000 |
c | Latium | 1:2.000.000 |
d | Britannien | 1:6.000.000 |
e | Vallum Hadriani | 1:1.500.000 |
f | Caesars Übergang nach Britannien | 1:2.500.000 |
15 | Nordafrika | 1:9.000.000 |
a | Carthago | 1:300.000 |
b | Reich der Carthager | 1:18.000.000 |
c | Sicilia | 1:3.000.000 |
d | Syracusae | 1:150.000 |
16 | Gallien. Hispanien | |
a | Gallien | 1:6.000.000 |
b | Caesars Belagerung von Alesia (52 v. Chr.) | 1:200.000 |
c | Gallia zur Zeit Caesars | 1:18.000.000 |
d | Hispanien | 1:6.000.000 |
17 | Die unteren Donauländer zur Römerzeit. Germanien | |
a | Die unteren Donauländer zur Römerzeit | 1:6.000.000 |
b | Provinzen der späteren Kaiserzeit | 1:24.000.000 |
c | Germanien | 1:6.000.000 |
d | Germania magna nach Ptolemaeus | |
18 | Entwickelung des römischen Reiches | 1:20.000.000 |
a | Teilung des Reichs in ost- und weströmisches Reich n. Theodosius Tod, 395 n. Chr. | 1:50.000.000 |
b | Die Rheinlande zur Zeit der Römer | 1:4.000.000 |
19 | Europa zur Zeit der Völkerwanderung | |
a | Hauptzüge der Völkerwanderung im vierten und fünften Jahrhundert | 1:20.000.000 |
b | Staatenbildung beim Untergange des Weström. Reiches (zweite Hälfte des 5. Jahrh.) | 1:20.000.000 |
c | Europa beim Tode Theodorichs d. Gr. (526) | 1:40.000.000 |
d | Europa nach dem Tode Justinians I. (565) | 1:40.000.000 |
20 | Das Frankenreich unter den Merowingern | 1:6.000.000 |
a | Teilung des Franken-Reiches nach Chlodwigs Tode 511 | 1:18.000.000 |
b | Teilung des Franken-Reiches nach Chlotars Tode 561 | 1:18.000.000 |
c | Teilung des Franken-Reiches nach dem Vertrage von Andelot 587 | 1:18.000.000 |
21 | Mitteleuropa zur Zeit der Karolinger | 1:7.500.000 |
a | Die Grenzen zwischen den fränkischen Teilreichen nach d. Vertrag zu Mersen 870 | 1:9.000.000 |
b | Die deutsche Westgrenze seit 879 und Entstehung der kleinen Königreiche 888 | 1:9.000.000 |
22.23 | Deutschland um das Jahr 1000 | 1:3.400.000 |
a | Verbreitung des Christentums um das Jahr 1000 | |
24 | Europa zur Zeit der sächsischen und fränkischen Kaiser | 1:12.000.000 |
25 | Entwickelung der Eidgenossenschaft | |
a | Die Schweiz zur Zeit der Zähringer um 1200. | 1:3.900.000 |
b | Entstehung der Eidgenossenschaft 1315 | 1:3.900.000 |
c | Die Urkantone nach ihrer Befreiung 1315 | 1:1.250.000 |
d | Die Eidgenossenschaft der 8 Orte bis 1481 | 1:3.900.000 |
e | Die Eidgenossenschaft der 13 Orte von 1513-1798 | 1:3.900.000 |
f | Die helvetische Republik unter dem Direktorium 1798-1802 | 1:3.900.000 |
g | Die Schweiz zur Zeit Napoleons I. | 1:1.500.000 |
h | Entstehung des Kanton Genf 1813 | |
i | Die Schweiz 1845-47 | |
26.27 | Mitteleuropa zur Zeit der Staufer | 1:4.500.000 |
a | Die Welfenlande z. Zeit Heinrichs d. Löwen | 1:15.000.000 |
28 | Ausbreitung der Hansa um das Jahr 1400 | 1:6.000.000 |
a | Plan des hansestädtischen Stahlhofes zu London | 1:2.000 |
29 | Wettinische Lande um 1675. Welfische Lande | |
a | Wettinische Lande um 1675 | 1:2.000.000 |
b | Wettinische Lande n.d. Wittenberg. Kapitul. 1547 | 1:6.000.000 |
c | Wettinische Lande nach d. Wiener Kongress 1815 | 1:6.000.000 |
d | Welfische Lande | 1:1.800.000 |
e | Welfenlande nach dem Wiener Kongresse | 1:5.000.000 |
30.31 | Deutschland im XIV. Jahrhundert | 1:3.400.000 |
a | Europa im 14. Jahrhundert | 1:40.000.000 |
32 | Deutschlands Kreiseinteilung. Entwickelung der bayrischen Monarchie | |
a | Deutschlands Kreiseinteilung | 1:7.000.000 |
b | Entwickelung der bayrischen Monarchie | 1:2.000.000 |
33 | Die Kirchenprovinzen Mitteleuropas um 1500. Konfessionskarte Mitteleuropas um 1555 | |
a | Die Kirchenprovinzen Mitteleuropas um 1500 | 1:9.000.000 |
b | Konfessionskarte Mitteleuropas um 1555 | 1:6.000.000 |
34.35 | Deutschland im XV. Jahrhundert | 1:3.400.000 |
a | Europa am Ende des 15. Jahrhunderts | 1:40.000.000 |
36 | Territorialentwickelung Österreich-Ungarns | 1:4.500.000 |
37 | Europa zur Zeit der Reformation | 1:12.000.000 |
38.39 | Deutschland zur Zeit der Reformation | 1:3.400.000 |
40 | Europa nach dem westfälischen Frieden | 1:12.000.000 |
41 | Elsass-Lothringen von 1648-1789 | 1:870.000 |
a | Elsass-Lothringen zur Zeit des 30 jährigen Krieges 1618-1648 | 1:2.500.000 |
b | Elsass-Lothringen mit der Grenzveränderung 1871 und der Sprachgrenze | 1:2.000.000 |
c | Elsass im Jahre 1789 mit den 6 Districten und dem Bann von Strassburg | 1:2.000.000 |
42.43 | Deutschland zur Zeit des dreissigjährigen Krieges | 1:3.400.000 |
a | Magdeburg vor der Zerstörung von 1631 | 1:120.000 |
44 | Europa im Jahre 1740 | 1:12.000.000 |
45 | Deutschland nach dem Reichsdeputationshauptschluss | 1:3.400.000 |
a | Nassau'sche Lande | 1:1.750.000 |
46.47 | Deutschland im XVIII. Jahrhundert | 1:3.400.000 |
48 | Napoleonische Staatenbildungen 1795-1809 | |
a | Friede von Basel (Apr. 1795). Friede von Campoformio (Okt. 1797) bis zum II. Koalitionskriege (1799-1801) | 1:10.000.000 |
b | Von Errichtung des französischen Kaisertums (1804) bis zur Auflösung des Deutschen Reichs (1806) | 1:10.000.000 |
c | Friede von Lunéville (Febr. 1801). Friede von Amiens (März 1802). Reichsdeputationshauptschluss (Febr. 1803) | 1:10.000.000 |
d | Vom Frieden zu Tilsit (Juli 1807) bis zum Krieg mit Österreich 1809 | 1:10.000.000 |
49 | Deutschland im Jahre 1812 | 1:6.000.000 |
a | Schlachtfeld von Leipzig 1813 | 1:300.000 |
b | Schlachtfelder von Ligny, Quatrebras, Waterloo, Belle-Alliance, 1815 | 1:300.000 |
c | Europa nach dem Wiener Kongress 1815 | 1:50.000.000 |
50 | Der Deutsche Bund 1815-1866 | 1:6.000.000 |
a | Das Herzogtum Anhalt | 1:2.500.000 |
b | Territorialveränderung in Schleswig und Dänemark 1864 | 1:1.500.000 |
c | Norddeutscher Bund 1866-1871 | 1:12.000.000 |
d | Deutsches Reich seit 1871 | 1:12.000.000 |
51 | Karten zur deutschen Kulturgeschichte im XIX. Jahrhundert | |
a | Zollverein bis 1833 | 1:12.000.000 |
b | Die Freihafen-Gebiete von Hamburg und Bremen nach den bestimmungen von 1868 | 1:1.500.000 |
c | Zollverein seit 1833 | 1:12.000.000 |
d | Rechtskarte des Deutschen Reiches | 1:12.000.000 |
e | Eisenbahnen bis 1855 eröffnet | 1:12.000.000 |
f | Militärische Organisation des Deutschen Reichs | 1:12.000.000 |
52 | Territorialentwickelung Preussens I | |
a | Brandenburg 1417 | 1:3.000.000 |
b | Brandenburg's Anwachsen unter den ersten hohenzollerschen Kurfürsten | 1:6.000.000 |
c | Brandenburg unter Johann Sigismund und dem Grossen Kurfürsten | 1:6.000.000 |
d | Besitz. des Grossen Kurfürsten in N.W. Afrika | 1:45.000.000 |
e | Besitzungen des Grossen Kurfürsten an der Goldküste | 1:1.000.000 |
f | Brandenburg-Preussen im 18. Jahrhundert | 1:6.000.000 |
53 | Territorialentwickelung Preussens II | |
a | Preussen 1801-1807 | 1:6.000.000 |
b | Fsm. Neuenburg | 1:6.000.000 |
c | Tauschvertrag mit Bayern 1804 | 1:6.000.000 |
d | Preussen nach dem Wiener Kongresse 1815 | 1:6.000.000 |
e | Fsm. Neuenburg | 1:6.000.000 |
f | Preussen 1866 | 1:6.000.000 |
g | Hohenzollerschen Lande (1850 zu Preussen) | 1:6.000.000 |
h | Gebietsveränderungen am Taunus 1866 (Vertrag zwischen Preussen u. Hessen-Darmstadt) | 1:600.000 |
54 | Schlachtenpläne zu den Kriegen 1864-1871 | |
a | Die Düppler Schanzen 1864 | 1:100.000 |
b | Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866 | 1:100.000 |
c | Schlacht bei Sedan am 1. september 1870 | 1:100.000 |
d | Übersichtskarte zu den Operationen vor Paris 1870-1871 | 1:350.000 |
e | Gefecht bei Weissenburg am 4. August 1870 | 1:100.000 |
55 | Deutsch-französischer Krieg 1870/71 | |
a | Die Schlachten vor Metz am 14., 16. und 18. August 1870 | 1:100.000 |
b | Schlacht bei Saarbrücken-Spichern am 6. August 1870 | 1:100.000 |
c | Schlacht bei Wörth am 6. August 1870 | 1:100.000 |
56 | Deutsch-französischer Kriegsschauplatz | 1:750.000 |
57 | Frankreich im XII. Jahrhundert. Frankreich im XIV. und XV. Jahrhundert | |
a | Frankreich im XII. Jahrhundert | 1:6.000.000 |
b | Frankreich im XIII. Jahrhundert | 1:12.000.000 |
c | Frankreich im XIV. und XV. Jahrhundert | 1:6.000.000 |
d | Krongebiet, englischer besitz, Vasallenländer (1328-1380) | 1:12.000.000 |
58.59 | Europa zur Zeit der grössten Machtentfaltung Napoleons | 1:8.000.000 |
a | Die Übergangsstelle über die Beresina | 1:400.000 |
b | Die napoleonische Machtsphäre 1812 | 1:40.000.000 |
60 | Frankreich im XVI.-XVIII. Jahrhundert. Paris beim Ausbruch der Revolution | |
a | Frankreich im XVI.-XVIII. Jahrhundert | 1:6.000.000 |
b | Die Einteilung Frankreichs nach Gouvernements | 1:12.000.000 |
c | Paris beim Ausbruch der Revolution | 1:30.000 |
61 | England unter den angelsächsischen Königen. England im XI. und XII. Jahrhundert | |
a | England unter den angelsächsischen Königen | 1:4.000.000 |
b | England um 600 | 1:10.000.000 |
c | England im XI. und XII. Jahrhundert | 1:4.000.000 |
d | Die Normandie | 1:5.000.000 |
62 | Die britischen Inseln unter den Häusern Plantagenet und Tudor | 1:4.000.000 |
a | Umgebung von London | 1:1.000.000 |
b | Umgebung von Edinburg | 1:1.000.000 |
c | Die Englischen Besitzungen in Frankreich im 12. und 13. Jahrhundert | 1:8.000.000 |
d | Die Englischen Besitzungen in Frankreich im 14. und 15. Jahrhundert | 1:8.000.000 |
63 | Die britischen Inseln nach 1603 | 1:4.000.000 |
a | Schauplatz der englischen Kämpfe in den Niederlanden 1701-1713, 1744-1748, 1815 | 1:2.000.000 |
b | Schauplatz der englischen Kämpfe in Spanien u. Portugal, 1808-1814 | 1:10.000.000 |
64 | Karten zur spanischen Geschichte. Spanien zur Zeit der Omejjaden | |
a | Spanien zur Zeit der Westgoten | 1:12.000.000 |
b | Spanien nach Zerfall des Omejjadenreichs 1037 | 1:12.000.000 |
c | Spanien im XII. Jahrhundert (1180) | 1:12.000.000 |
d | Spanien im XV. Jahrhundert | 1:12.000.000 |
e | Spanien zur Zeit der Omejjaden | 1:6.000.000 |
65 | Spanien seit dem XVI. Jahrhundert. Italien zur Langobardenzeit | |
a | Spanien seit dem XVI. Jahrhundert | 1:6.000.000 |
b | Italien zur Langobardenzeit | 1:6.000.000 |
c | Entwickelung des Kirchenstaates | 1:6.000.000 |
66 | Italien im X.-XII. Jahrhundert. Italien im XV.-XVIII. Jahrhundert | |
a | Italien im X.-XII. Jahrhundert | 1:6.000.000 |
b | Die Herrschaftsgebiete der römischen Kirche und der Markgräfin Mathilde von Tuscien zu Ausgang d. 11. Jahrh. | 1:6.000.000 |
c | Italien im XV.-XVIII. Jahrhundert | 1:6.000.000 |
67 | Italien um das Jahr 1300 | 1:4.000.000 |
a | Die Kirchenprovinzen Italiens bis zum 15. Jahrhundert | 1:12.000.000 |
68 | Italien im Jahre 1799. Italienische Kriegsschauplätze | |
a | Italien im Jahre 1799 | 1:6.000.000 |
b | Italien 1810 | 1:18.000.000 |
c | Italien 1806 | 1:18.000.000 |
d | Italienische Kriegsschauplätze | 1:1.650.000 |
e | Italien von 1815 bis zum Züticher Frieden 1859 | 1:10.000.000 |
f | Schlachtfeld von Magenta am 4ten Juni 1859 | 1:300.000 |
g | Schlachtfeld von Solferino am 24ten Juni 1859 | 1:300.000 |
69 | Die Niederlande im XVI. Jahrhundert. Republik der vereinigten Niederlande | |
a | Die Niederlande im XVI. Jahrhundert | 1:2.200.000 |
b | Union von Utrecht 1579 (1580) | 1:6.000.000 |
c | Republik der vereinigten Niederlande | 1:2.200.000 |
d | Südliche Niederlande im 18. Jahrhundert | 1:6.000.000 |
e | Batavische Republik Depart-Einteil. v. 1798 | 1:6.000.000 |
f | Königreich der Niederlande 1814-1831 | 1:6.000.000 |
g | Königreich der Niederlande (1831) 1839 | 1:6.000.000 |
70 | Skandinavien vor der Kalmarischen Union. Karten zur skandinavischen Geschichte | |
a | Skandinavien vor der Kalmarischen Union | 1:9.000.000 |
b | Die Dänischen Inseln im XIV. Jahrhundert | 1:4.000.000 |
c | Skandinavien nach der Kalmarischen Union 1397 bis auf Gustav Wasa 1520 | 1:20.000.000 |
d | Skandinavien seit der Mitte des 17. Jahrhunderts bis 1719 | 1:20.000.000 |
e | Skandinavien nach dem Frieden von Nystad 1721 bis 1808 | 1:20.000.000 |
f | Skandinavien nach dem Wiener Kongresse 1815 bis 1864 | 1:20.000.000 |
71 | Gebiete des Deutschen Ordens. Russische Besitzungen in Zentralasien | |
a | Gebiete des Deutschen Ordens | 1:4.500.000 |
b | Zerfall des Ordensgebietes 1466-1562 | 1:9.000.000 |
c | Die Komtureibezirke Preussens mit ihren Hauptorten | 1:6.000.000 |
d | Russische Besitzungen in Zentralasien | 1:12.000.000 |
72 | Russland im XVI. und XVII. Jahrhundert. Russland seit Peter dem Grossen | |
a | Russland im XVI. und XVII. Jahrhundert | 1:18.000.000 |
b | Chanat Sibir | 1:18.000.000 |
c | Russland seit Peter dem Grossen | 1:18.000.000 |
73 | Polen | 1:5.000.000 |
a | Polen zu Anfang des XI. Jahrhunderts | 1:15.000.000 |
b | Polen unter Jagello (Wladsilaw II.) Ende des XIV. Jahrhunderts | 1:15.000.000 |
c | Polen nach der Lubliner Union 1569 und vor dem friedn von Oliva 1660 | 1:15.000.000 |
74.75 | Die Mittelmeerländer zur Zeit der Kreuzzüge | |
a | Mittelmeerländer zur Zeit des ersten Kreuzzugs (1096) | 1:12.000.000 |
b | Mittelmeerländer zur Zeit des vierten Kreuzzugs (1202-1204) | 1:12.000.000 |
c | Umgebung von Jerusalem | 1:800.000 |
d | Syrien zur Zeit der Kreuzzüge | 1:4.000.000 |
e | Jerusalem zur Zeit der Kreuzzüge | 1:20.000 |
76 | Das oströmische Reich | 1:9.000.000 |
a | Oströmisches Reich unter Justinian I. (527-565) | 1:40.000.000 |
b | Einwanderung der Slawen im 7. u. 8. Jahrh. | 1:25.000.000 |
77 | Reich der Kalifen bis 945 | 1:20.000.000 |
a | Dynastieen, die unter dem Chalifat der Abbassiden mehr oder weniger unabhängig wurden | 1:60.000.000 |
b | Syrien (Scham) | 1:10.000.000 |
c | Umgebung von Baghdad | 1:10.000.000 |
78 | Islamitische Länder am Ende des XI. und XII. Jahrhunderts | |
a | Islamitische Länder zur Zeit der grössten Ausdehnung des Seldjukischen reichs unter Grosssultan Melikschah um 1090 | 1:30.000.000 |
b | Reich der Bujiden | 1:25.000.000 |
c | Islamitische Länder beim Tode Saladin's (Salah Eddin's) 1193 | 1:30.000.000 |
d | Reich der Ghasneviden | 1:30.000.000 |
79 | Die mongolischen Reiche ums Jahr 1300 | 1:45.000.000 |
a | Reich der Chowaresmier (Charesmschahe) 1150-1219 | 1:45.000.000 |
b | Reiche in Vorderasien um 1350 | 1:45.000.000 |
c | Reich Timur’s um 1400 | 1:45.000.000 |
80 | Balkanhalbinsel und Osmanisches Reich bis 1699 | |
a | Bulgarisches Reich unter Symeon | 1:12.000.000 |
b | Serbisches Reich unter Stephan Duschan 1330 | 1:12.000.000 |
c | Albanien unter Georg Kastriota (Skanderbeg) 1444-1467 | 1:5.000.000 |
d | Konstantinopel | 1:200.000 |
e | Osmanisches Reich 1231-1402 | 1:15.000.000 |
f | Anfänge des Osmanischen Reichs | 1:3.000.000 |
g | Osmanisches Reich 1402-1699 | 1:18.000.000 |
h | Süd-Griechenland zur Zeit der eroberung durch die Osmanen | 1:5.000.000 |
i | Die Barbaresken-Staaten | 1:21.000.000 |
81 | Karten zur orientalischen Frage | |
a | Europäische Türkei von 1699 bis zum Frieden von St. Stephano 1878 | 1:12.000.000 |
b | Europäische Türkei nach dem Frieden von Berlin 1878 | 1:12.000.000 |
c | Griechischer Befreiungskrieg 1821-1829 | 1:5.000.000 |
d | Krieg in der Krim 1854-1855 | 1:1.300.000 |
e | Sewastopol | 1:200.000 |
f | Russisch-türkischer Kriegsschauplatz in Bulgarien 1877-78 | 1:2.000.000 |
g | Plewna 1877 | 1:600.000 |
82.83 | Zeitalter der Entdeckungen | 1:90.000.000 |
a | Martin Behaims Globus 1492 | |
b | Mexiko; Eroberung durch Cortez | 1:3.000.000 |
c | Entdeckungen der Normannen | 1:180.000.000 |
d | Westindien und Mittelamerika zur Zeit der Entdeckung | 1:30.000.000 |
e | Vorder Indien zur Zeit der portugiesischen Eroberungen | 1:30.000.000 |
f | Joh. Schöners Globus | |
84 | Nordamerika | |
a | Entdeckung, Kolonisation u. Staaten von Nord-Amerika | 1:40.000.000 |
b | Kolonien auf der Ostküste von Nord Amerika bis 1664 | 1:12.000.000 |
c | Die Ostküste von Nord Amerika 1664-1783 | 1:24.000.000 |
d | Entwickelung der Vereinigten Staaten von Nord-Amerika seit 1783 | 1:25.000.000 |
e | Die Kämpfe um Richmond 1861-65 | 1:5.000.000 |
85 | Südamerika. Die Südseeinseln | |
a | Südamerika | 1:36.000.000 |
b | Der Negerstaat Palmares ca. 1630-1699 | 1:7.500.000 |
c | Die Südseeinseln | 1:45.000.000 |
86.87 | Kolonial- und Weltverkehrskarte | 1:90.000.000 |
a | Das Kamerungebiet | 1:5.000.000 |
b | Gold- und Sklavenküste | 1:10.000.000 |
c | West-Indien | 1:30.000.000 |
d | Senegambien und Sierra-Leone | 1:10.000.000 |
e | Süd-Afrika | 1:15.000.000 |
f | Vorder-Indien | 1:30.000.000 |
88 | Religionskarte der Erde | |
a | Ausbreitung der Europäer | |
b | Ausbreitung der Chinesen | |
c | Ausbreitung der Neger |
Nº | naam | cartograaf | gez/rev |
---|---|---|---|
1 | Die den Alten bekannte Welt | - | - |
2 | Ägypten | - | - |
3 | Palästina | - | - |
4a | Jerusalem | Guthe, H. | gez. |
4b | Mesopotamia, Assyria und Babylonia | Delitzsch, Fr. | rev. |
4c | Palastina vor der Entstehung des israelitischen Königtums | Guthe, H. | gez. |
4d | Palästina zur Zeit der Könige | Guthe, H. | rev. |
4e | Palästina nach der Zerstörung Jerusalems | Guthe, H. | rev. |
5a | Reisen des Apostels Paulus | Mielisch, H. | gez. |
5b | Böotien und Attika | Sieglin, W. | gez. |
6.7 | Griechenland | Sieglin, W. | rev. |
8 | Karten zur griechischen Geschichte | Sieglin, W. | rev. |
9 | Reich Alexanders des Grossen | Neumann, K.J. | rev. |
10.11 | Italien | Sieglin, W. | rev. |
12a | Plan von Rom (Roma) | Jordan, H. | rev. |
12b | Umgebung von Rom | - | - |
13 | Kleinasien | Meyer, Eduard | gez. |
14a | Italien vor der Einwanderung der Gallier | Sieglin, W. | rev. |
14d | Britannien | Sieglin, W. | rev. |
15 | Nordafrika | Sieglin, W. | gez. |
16a | Gallien | Sieglin, W. | rev. 1884 |
16d | Hispanien | Sieglin, W. | gez. |
17a | Die unteren Donauländer zur Römerzeit | Sieglin, W. | rev. |
17c | Germanien | Kossina, G. | rev. |
18 | Entwickelung des römischen Reiches | Sieglin, W. | gez. |
19 | Europa zur Zeit der Völkerwanderung | Kossina, G. | rev. |
20 | Das Frankenreich unter den Merowingern | Kaufmann, G. | rev. |
21 | Mitteleuropa zur Zeit der Karolinger | Kaufmann, G. | rev. |
22.23 | Deutschland um das Jahr 1000 | Kossina, G. | gez. |
24 | Europa zur Zeit der sächsischen und fränkischen Kaiser | Lindner, Th. | rev. |
25 | Entwickelung der Eidgenossenschaft | Dändliker, C. | rev. |
26.27 | Mitteleuropa zur Zeit der Staufer | Lindner, Th. | rev. |
28 | Ausbreitung der Hansa um das Jahr 1400 | - | - |
29a | Wettinische Lande um 1675 | Mielisch, H. | gez. |
29d | Welfische Lande | Hänselmann, L. | gez. |
30.31 | Deutschland im XIV. Jahrhundert | Lindner, Th. | rev. |
32a | Deutschlands Kreiseinteilung | Meinke, O. | gez. |
32b | Entwickelung der bayrischen Monarchie | Tänzler, K. | gez. |
33a | Die Kirchenprovinzen Mitteleuropas um 1500 | Kohlmann, Fr. | rev. |
33b | Konfessionskarte Mitteleuropas um 1555 | - | - |
34.35 | Deutschland im XV. Jahrhundert | Lindner, Th. | rev. |
36 | Territorialentwickelung Österreich-Ungarns | Stübel, B. | rev. |
37 | Europa zur Zeit der Reformation | Lindner, Th. | rev. |
38.39 | Deutschland zur Zeit der Reformation | Lindner, Th. | rev. |
40 | Europa nach dem westfälischen Frieden | Lindner, Th. | rev. |
41 | Elsass-Lothringen von 1648-1789 | - | - |
42.43 | Deutschland zur Zeit des dreissigjährigen Krieges | Bühring, J. | bearb. |
44 | Europa im Jahre 1740 | - | - |
45 | Deutschland nach dem Reichsdeputationshauptschluss | Kohlmann, Fr. | rev. |
46.47 | Deutschland im XVIII. Jahrhundert | Kohlmann, Fr. | rev. |
48 | Napoleonische Staatenbildungen 1795-1809 | Baldamus | rev. |
49 | Deutschland im Jahre 1812 | Böhtlingk, A. | rev. |
50 | Der Deutsche Bund 1815-1866 | - | - |
51 | Karten zur deutschen Kulturgeschichte im XIX. Jahrhundert | Tänzler, K. | gez. |
52 | Territorialentwickelung Preussens I | Berner, E. | bearb. |
53 | Territorialentwickelung Preussens II | Meinke, O. | gez. |
54 | Schlachtenpläne zu den Kriegen 1864-1871 | - | - |
55 | Deutsch-französischer Krieg 1870/71 | - | - |
56 | Deutsch-französischer Kriegsschauplatz | - | - |
57a | Frankreich im XII. Jahrhundert | Dittmar, M. | bearb. |
57c | Frankreich im XIV. und XV. Jahrhundert | Dittmar, M. | bearb. |
58.59 | Europa zur Zeit der grössten Machtentfaltung Napoleons | - | - |
60a | Frankreich im XVI.-XVIII. Jahrhundert | - | - |
60c | Paris beim Ausbruch der Revolution | - | - |
61a | England unter den angelsächsischen Königen | Wülcker, R. | rev. |
61c | England im XI. und XII. Jahrhundert | - | - |
62 | Die britischen Inseln unter den Häusern Plantagenet und Tudor | Mielisch, H. | gez. |
63 | Die britischen Inseln nach 1603 | Mielisch, H. | gez. |
64abcd | Karten zur spanischen Geschichte | Bühring, J. | rev. |
64e | Spanien zur Zeit der Omejjaden | Bühring, J. | berab. |
65a | Spanien seit dem XVI. Jahrhundert | Bühring, J. | rev. |
65b | Italien zur Langobardenzeit | Schum, W. | rev. |
66a | Italien im X.-XII. Jahrhundert | Schum, W. | rev. |
66c | Italien im XV.-XVIII. Jahrhundert | Schum, W. | rev. |
67 | Italien um das Jahr 1300 | Schum, W. | rev. |
68a | Italien im Jahre 1799 | Böhltingk, A. | rev |
68d | Italienische Kriegsschauplätze | Meyer, E. | gez. |
69a | Die Niederlande im XVI. Jahrhundert | Meinke, O. | gez. |
69c | Republik der vereinigten Niederlande | - | - |
70a | Skandinavien vor der Kalmarischen Union | Kohlmann, Fr. | rev. |
70cdef | Karten zur skandinavischen Geschichte | Kohlmann, Fr. | rev. |
71a | Gebiete des Deutschen Ordens | Lohmeyer, C.H. | rev. |
71d | Russische Besitzungen in Zentralasien | Scobel, A. | gez. |
72a | Russland im XVI. und XVII. Jahrhundert | - | - |
72c | Russland seit Peter dem Grossen | Umbreit, E. | gez. |
73 | Polen | - | - |
74.75 | Die Mittelmeerländer zur Zeit der Kreuzzüge | Kugler, B. | rev. |
76 | Das oströmische Reich | Hertzberg, G. | rev. |
77 | Reich der Kalifen bis 945 | Hertzberg, G. | rev. |
78 | Islamitische Länder am Ende des XI. und XII. Jahrhunderts | Hertzberg, G. | rev. |
79 | Die mongolischen Reiche ums Jahr 1300 | Hertzberg, G. | rev. |
80 | Balkanhalbinsel und Osmanisches Reich bis 1699 | Hertzberg, G. | rev. |
81 | Karten zur orientalischen Frage | Mielisch, H. | gez. |
82.83 | Zeitalter der Entdeckungen | Andree, R. | gez. |
84 | Nordamerika | Mielisch, H. | gez. |
85a | Südamerika | Scobel, A. | gez. |
85c | Die Südseeinseln | Scobel, A. | gez. |
86.87 | Kolonial- und Weltverkehrskarte | Scobel, A. | gez. |
88 | Religionskarte der Erde | - | - |
KT | titel | naam | plaats |
---|---|---|---|
K | Dr. | Andree, Richard | - |
K | Dr. | Berner, E. | Berlin |
K | Prof. | Böhtlingk, A. | Jena |
K | Dr. | Bühring, J. | Halle a. S. |
K | Dr. | Dändliker, C. | Küssnacht |
K | Prof. | Delitzsch, Friedr. | Leipzig |
K | Dr. | Dittmar, M. | Magdeburg |
K | Prof. | Dragaschevitj | Belgrad |
K | Prof. | Guthe, H. | Leipzig |
K | Archivar | Hänselmann, L. | Braunschweig |
K | Prof. | Hertzberg, G. | Halle a. S. |
K | Prof. | Jordan, H. | Königsberg i. Pr. |
K | Dr. | Kaufmann, G. | Strassburg i. E. |
K | Dr. | Kohlmann, Friedr. | Halle a. S. |
K | Dr. | Kossinna, G. | Halle a. S. |
K | Prof. | Kugler, B. | Tübingen |
K | Prof. | Lindner, Th. | Münster i. W. |
K | Prof. | Lohmeyer, C.H. | Königsberg i. Pr. |
K | Prof. | Meyer, Eduard | Breslau |
K | Prof. | Neumann, K.J. | Strassburg i. E. |
K | Dr. | Sieglin, W. | Leipzig |
K | Prof. | Wülcker, R. | Leipzig |
T | Dr. | Arras, P. | Leipzig |
T | Dr. | Baldamus, A. | Leipzig |
T | Dr. | Bühring, J. | Halle a. S. |
T | Dr. | Kohl, H. | Chemnitz |
T | Dr. | Perlbach, M. | Halle a. S. |
T | - | Scobel, A. | Leipzig |
T | Dr. | Sieglin, W. | Leipzig |
T | Dr. | Steffen, G. | Leipzig |
T | Dr. | Stübel, B. | Leipzig |
T | - | Ullrich, P.W. | Leipzig |
T | Oberstlt. a. D. | Vogt, H. | Berlin |
© M. Witkam, 2013
'sorttable' by Stuart Langridge:
kryogenix.org