Supplement Andrees Handatlas 1899

See below for (a summary of) this text in English.

Hieronder staan tabellen en lijsten bij het supplement. Daarbij horen ook de volgende pagina's

Tabellen


Supplement Andrees Handatlas 1899

Tables


Kaarten en datering

num­mer in sup­ple­ment naam datum num­mer in 4e druk
1.2 Westliche und östliche Halbkugel (Landhöhen, Meerestiefen, Verbreitung der Vulkane). 1898-08 3.4
3.4 Isothermen der Luft im Januar, Juli und Jahresdurchschnitt. Linien gleicher mittlerer jährlicher Wärmeschwankung. 1898-03 7.8
5.6 Isobaren und Winde im Januar und Juli. Niederschlagsmengen. Jahrzeitliche Verteilung der Niederschläge. 1898-03 9.10
7.8 Vegetationsgebiete, Meeresströmungen und Kulturpflanzen. 1898-01 11.12
9.10 Verbreitung der wichtigste Wild- und Kulturtiere. 1898-04 13.14
11.12 Völker, Religionen und Volksdichte der Erde. Grösse des Handels im Verhältnis zur Volkszahl. 1898-08 15.16
13.14 Europa, Niederschlagsmengen und Volksdichte. - 23.24
15.16 Europa, Völker und Religionen. Mitteleuropa, Völker, Sprachgebiete und Konfessionen. 1898-08 25.26
17.18 Ostfrankreich. 1898-02 79.80
19.20 Südostfrankreich. 1898-08 81.82
21.22 Grossbritannien und Irland, Übersicht. - 83.84
23.24 Südeuropa und Mittelmeer, Verkehrskarte. 1898-06 97.98
25.26 Griechenland. 1898-01 107.108
27.28 Untere Donauländer und Türkei, westliche Hälfte. 1898-04 111.112
29.30 Untere Donauländer und Türkei, östliche Hälfte. 1898-04 113.114
31.32 Nordasien. 1898-01 123.124
33.34 Ostasien. 1898-01 (atlas: 1898-05) 139.140
35.36 Nordwestliche Vereinigte Staaten und südwestliches Canada. 1898-03 162.163
37.38 Südwestliche Vereinigte Staaten und nördliches Mexico. 1898-04 164.165
39.40 Nordöstliche Vereinigte Staaten und südöstliches Canada. 1898-07 166.167
41.42 Südöstliche Vereinigte Staaten, Cuba und Bahama-Inseln. 1898-05 168.169
43.44 Nordoststaaten der nordamerikanischen Union. 1898-01 170.171
45.46 Mittelamerika und Westindien. 1898-07 172.173
47.48 Südamerika, nördliche Hälfte. 1898-01 176.177
49.50 Südamerika, südliche Hälfte. 1898-08 178.179
51.52 Australien. 1898-07 180.181
53 Neuseeland und Tasmanien. 1898-05 183

Kaarten, bijkaarten en schaal

num­mer naam schaal
1.2 Westliche und östliche Halbkugel.(Landhöhen, Meerestiefen und Verbreitung der Vulkane). 1:75.000.000
a Halbkugel der grössten Landmasse (Eisbedeckung). 1:150.000.000
b Erdkarte (Erdbebengebiete). 1:150.000.000
c Halbkugel der grössten Wassermasse (Eisbedeckung). 1:150.000.000
d St. Paul (mit Ansicht). 1:150.000
e Vesuv (mit Ansicht). 1:500.000
3.4 Isothermen und Wärmeschwankung.
a Isothermen der Luft im Januar. 1:175.000.000
b Isothermen der Meeresoberfläche im Februar. 1:500.000.000
c Isothermen der Luft im Juli. 1:175.000.000
d Isothermen der Meeresoberfläche im August. 1:500.000.000
e Isothermen der Luft im Jahresdurchschnitt. 1:175.000.000
f Jahresisothermen der Nordpolargebiete. 1:125.000.000
g Linien gleicher mittlerer jährlicher Wärmeschwankung. 1:175.000.000
h Wärmeschwankung der Nordpolargebiete. 1:125.000.000
5.6 Isobaren und Niederschläge.
a Isobaren und Winde im Januar. 1:175.000.000
b Cyklone und Anticyklone auf der nördlichen Halbkugel.
c Cyklone und Anticyklone auf der südlichen Halbkugel.
d Isobaren und Winde im Juli. 1:175.000.000
e Der Kreislauf der Luft in den Äquatorgegenden.
f Niederschlagsmengen. 1:175.000.000
g Jahrzeitliche Verteilung der Niederschläge. 1:175.000.000
h Verbreitung des Schneefalls. 1:500.000.000
7.8 Vegetationsgebiete, Meeresströmungen und Kulturpflanzen. 1:100.000.000
a Ebon-Atoll (mit Ansicht). 1:300.000
b Reis, Kartoffel, Brotfruchtbaum, Kokospalme, Dattelpalme, Sagopalme, Banane. 1:260.000.000
c Tabak, Baumwollenstaude, Zuckerrohr, Zuckerrübe.. 1:260.000.000
d Weinstock, Kaffebaum, Theestrauch, Kakaobaum, Zimmetbaum, Gewürznelken. 1:260.000.000
9.10 Verbreitung der wichtigste Wild- und Kulturtiere.
a 1. Wildtiere. Affen u. Pflanzenfresser I. 1:250.000.000
b 2. Wildtiere. Pflanzenfresser II. 1:250.000.000
c 3. Wildtiere. Vögel. 1:250.000.000
d 4. Wildtiere. Fleischfresser I. 1:250.000.000
e 5. Wildtiere. Fleischfresser II. 1:250.000.000
f 6. Wildtiere. Fleischfresser III, Wale u. A.. 1:250.000.000
g 7. Kulturtiere I. 1:250.000.000
h 8. Kulturtiere II. 1:250.000.000
i 9. Kulturtiere III. 1:250.000.000
11.12 Völker, Religionen und Volksdichte und Handel.
a Völkerkarte der Erde. 1:175.000.000
b Religionskarte der Erde. 1:175.000.000
c Volksdichtekarte der Erde. 1:175.000.000
d Volksdichte der Vereingten Staaten. 1:80.000.000
e Volksdichte Vorderindiens. 1:80.000.000
f Grösse des Handels im Verhältnis zur Volkszahl.. 1:175.000.000
13.14 Europa, Niederschläge und Volksdichte.
a Europa: Niederschlagsmengen. 1:25.000.000
b Mitteleuropa: Niederschlagsmengen. 1:9.000.000
c Europa: Volksdichte. 1:25.000.000
d Mitteleuropa: Volksdichte. 1:9.000.000
15.16 Europa, Völker und Religionen. Mitteleuropa, Völker, Sprachgebiete und Konfessionen.
a Europa: Völker und Sprachgebiete. 1:25.000.000
b Mitteleuropa: Völker und Sprachgebiete. 1:9.000.000
c Europa: Religionsgebiete. 1:25.000.000
d Mitteleuropa: Konfessionsgebiete. 1:9.000.000
17.18 Ostfrankreich. 1:1.000.000
19.20 Südostfrankreich. 1:1.000.000
a Westliche Riviera von Nizza bis San Remo. 1:250.000
21.22 Übersichtskarte von Grossbritannien und Irland. 1:3.000.000
a Orkney- und Shetlandinseln. 1:3.000.000
b Umgebung v. London. 1:500.000
c Britische Kolonien. 1:500.000.000
23.24 Südeuropa und Mittelmeer, Verkehrskarte. 1:9.000.000
a Strasse v. Gibraltar. 1:1.000.000
b Nildelta und Sues-Kanal. 1:2.500.000
25.26 Griechenland. 1:1.000.000
a Athen und Umgebung. 1:250.000
b Der Isthmos. 1:250.000
c Kýthira. 1:1.000.000
d Amorgós, Thíra und Anáphi. 1:1.000.000
27.28 Untere Donauländer und Türkei, westliche Hälfte. 1:2.000.000
29.30 Untere Donauländer und Türkei, östliche Hälfte. 1:2.000.000
a Der Bosporus. 1:500.000
31.32 Nordasien. 1:15.000.000
33.34 Ost-Asien. 1:10.000.000
35.36 Nordwestliche Vereinigte Staaten und südwestliches Canada. 1:5.000.000
37.38 Südwestliche Vereinigte Staaten und nördliches Mexico. 1:5.000.000
a Das mittlere Mexico. 1:5.000.000
39.40 Nordöstliche Vereinigte Staaten und südöstliches Canada. 1:5.000.000
a Boston und Umgebung. 1:500.000
41.42 Südöstliche Vereinigte Staaten, Cuba und Bahama-Inseln. 1:5.000.000
a Haiti und Puerto Rico. 1:5.000.000
43.44 Nordoststaaten der nordamerikanischen Union. 1:3.000.000
a Gross-New York. 1:500.000
45.46 Mittelamerika und Westindien. 1:10.000.000
a Jamaica. 1:5.000.000
b Nicaragua-Kanal. 1:3.000.000
c Panama-Kanal. 1:1.000.000
d Die kleinen Antillen I. 1:5.000.000
e Die kleinen Antillen II. 1:5.000.000
47.48 Südamerika, nördliche Hälfte. 1:10.000.000
a Galápagos Inseln. 1:10.000.000
49.50 Südamerika, südliche Hälfte. 1:10.000.000
a Rio de Janeiro und Nachbarstaaten. 1:5.000.000
b Südl. Brasilien. 1:5.000.000
51.52 Australien. 1:10.000.000
53 Neuseeland und Tasmanien. 1:5.000.000



© M. Witkam, 2007

valid HTML    valid CSS