Roost, Allgemeiner Hand- und Schulatlas, 1e druk (1852)

See below for (a summary of) this text in English.

Hieronder staan tabellen en lijsten bij de atlas. Daarbij horen ook de volgende pagina's

Tabellen


Roost, Allgemeiner Hand- und Schulatlas, 1st edition (1852)

Tables


Inhoudsopgave / Table of contents

# naam
0 Ia Weltkörper des Planetensystems
1 Ib Planeten-System der Sonne
2 II Planigloben
3 III Planiglob in Mercators Projection
4 IV Europa’s Höhenzüge und Flussgebiete
5 V Europa, politischer
6 VI Iberische Halbinsel
7 VII Frankreich
8 VIII Grossbritannien und Ireland
9 IX Schweden und Norwegen; Daenemark
10 X Deutschland’s Höhenzüge u. Flussgebiete
11 XI Daenemark. Schweiz
12 XII Deutsche Bundes Staaten
13 XIII Nordwestliches Deutschland, Holland und Belgien
14 XIV Nordöstliches Deutschland
15 XV Südwestliches Deutschland, Schweiz
16 XVI Südöstliches Deutschland
17 XVII Ost- u. West-Preussen und Posen, Polen, Krakau, Ungarn, ...
18 XVIII Italien
19 XIX Griechenland und die Jonischen Inseln
20 XX Osmanisches Reich in Europa, Griechenland, Jonische Inseln
21 XXI Russisches Reich in Europa
22 XXII Asien
23 XXIII Ostindien und die Ostindische Inseln
24 XXIV Africa
25 XXV Nord-America
26 XXVI Vereinigte Staaten und Mexico
27 XXVII West-Indien
28 XXVIII Süd America
29 XXIX Australien
30 XXX Türkisches Reich in Asien



Kaarten, bijkaarten en schaal / Maps, inset maps, scale

naam schaal
Ia Tabellarische Uebersicht aller bekannten Zeit- und Raumverhältnisse der einzelnen Weltkörper uns’res Planetensystems
a Siderische Umlaufszeiten der Planeten um die Sonne
b Entfernungen der Planeten von der Sonne nach deutschen Meilen
c Wechselseitige Verhältnisse der Entfernungen u. Umlaufszeiten d. Planeten
d Stellung der Planeten in ihrer Bahnen
e Die Grössen der Planeten und der Sonne
f Verhältnisse der Geschwindigkeiten
g Elemente der Monde und ihrer Bahnen
Ib Versinnlichende Darstellungen über das Planeten-System der Sonne
a Verhältnissmässige Grösse der Planeten zur Sonne
b Die Bahnen der Planeten
c Neigungen der Bahnen gegen den Sonnen-Aequator, jede Bahn als Ebene so gesehen dass deren aufsteigender Knoten und niedersteigender Knoten (in der Ebene des Sonnen-Aequators) in den Mittelpunkt der Sonne fallen
d Neigungen der oberen Planeten-Bahnen gegen den Sonnen-Aequator, in schräger Stellung der Bahnflächen, von Ost nach West gesehen, dass das Auge parallel der Verlängerten Ebene des Sonnen-Aequators sich befindet
e Neigungen der Ekliptik und untern Planeten-Bahnen gegen Sonnen-Aequator. Schräge Ansicht von Ost nach West, das Auge parallel mit der verlängerten Ebene des Sonnen-Aequators. Stellung der Erde während ihres jährlichen Umlaufes um die Sonne, als versinnlichende Darstellung des hieraus folgenden Wechsels der Jahreszeiten, Tag- und Nachtlängen
f Mondlauf und Phasen (Lichtgestalten)
g Die der Erde stets zugekehrte Seite des Mondes
II Planigloben
a Westliche Halbkugel oder Hemisphäre des neueren Continents 1:200.000.000
b Östliche Halbkugel oder Hemisphäre des ältern Continents 1:200.000.000
c Halbkugel des stillen od. grossen Oceans
d Halbkugel des atlantischen Oceans
e Nördliche Halbkugel
f Halbkugel für die grösste Masse Landes
g Südliche Halbkugel
h Halbkugel für die grösste Masse Wassers
i Vergleichende Darstellung der bedeutendsten Höhen der Erde
III Planiglob in Mercators Projection, zur bequemern Uebersicht der Erdtheile, als moralisch-politische Erd-Karte enthaltend: die vorherrschende Religion, Regierungsform, Civilisations-Stufe u. Bevölkerung eines jeden Landes 1:150.000.000
IV Europa’s Höhenzüge und Flussgebiete nebst einer vergleichenden Darstellung seiner bedeutendsten Höhen 1:23.000.000
V Europa mit politischer Begrenzung seiner einzelnen Staaten, nebst einer tabellarischen Uebersicht über die Grösse u. Bevölkerung derselben 1:23.000.000
VI Iberische Halbinsel oder die Königreiche Spanien und Portugal 1:5.000.000
VII Karte von Frankreich mit einer vergleichenden Darstellung seiner bedeutendsten Höhen 1:5.000.000
VIII Karte von Grossbritannien (England und Schotland) und Ireland 1:5.000.000
IX Die vereinigten Königreiche Schweden und Norwegen oder die skandinavische Halbinsel; und das Königreich Daenemark mit Island und den Fär-Öer 1:7.000.000
a Island 1:7.000.000
b Die Faer Öer 1:7.000.000
X Karte von Deutschland’s Höhenzügen u. Flussgebieten 1:4.500.000
XI Karte von Daenemark 1:3.000.000
a Island 1:12.000.000
b Far-Öer In. 1:13.000.000
c I. Bornholm
XI Karte der Schweiz 1:1.600.000
XII Karte zur Uebersicht der Deutschen Bundes Staaten 1:4.500.000
XIII Nordwestliches Deutschland, enthält die westlich preussischen Provinzen Rhein und Westphalen, das Königr. Hannover, die churfürstl. u. grossherzogl. Hessen’ auch landgräfl. Hessen-Homburg’schen Länder, das Grossherzogth. Oldenburg, die Herzogthümer Braunschweig u. Nassau, die Fürstenth.r Waldeck, Lippe(-Detmold) u. Schaumburg-Lippe, mit den Gebieten der freien Städte: Hamburg, Lübeck, Bremen u. Frankfurt a. M. sammt den niederländ’schen Königreichen Holland und Belgien mit dem Grossherzogthum Luxemburg 1:2.500.000
XIV Nordöstliches Deutschland, enthält die preussischen Prov.n Brandenburg, Pommern, Sachsen u. Schlesien; die Grossherzogthümer Mecklenburg; die dänischen Herzogthümer Holstein u. Lauenburg; das Königreich Sachsen; das Grossherzogth. Sachsen-Weimar-Eisenach; die Herzogth.r Sachs.Cob.Gotha, S.Meining.Hildbghs. u. S.Altenburg; dann die Schwarzburg’ u. Reuss’schen Fürstenth.r u.d. Anhalt’schen Herzogth.r 1:2.500.000
XV Südwestliches Deutschland, enthält Bayern, Würtemberg, Baden, Hohenzollern u. Tyrol, mit der Schweiz 1:2.500.000
XVI Südöstliches Deutschland enthält die oesterreichisch-deutschen Länder Böhmen, Mähren u. oesterreich. Schlesien, Erzherzogth. Oesterreich, Steyermark und Illyrien 1:2.500.000
XVII Die preussischen Provinzen Ost- u. West-Preussen und Posen, das Königr. Polen, der Freystaat Krakau, die Königr. Ungarn und Galizien, das Grossfürstenthum Siebenbürgen, sammt Kroatien, Slavonien u. den Militär-Grenz-Ländern 1:4.500.000
XVIII Karte von Italien 1:4.700.000
XIX Das Königreich Griechenland und die Jonischen Inseln, nebst die angrenz. türkischen Gebiete von Thessalien u. Epirus, einem Theile der Küste Klein-Asien’s bis zur Dardanellen Strasse, und der Insel Candia 1:2.500.000
XX Des Osmanischen Reiches Europäischer Theil, Griechenland und die Jonischen Inseln 1:5.000.000
XXI Das Russische Reich in Europa, mit den halb-asiatischen Provinzen Kasan u. Astrachan, und den Kaukasus Ländern 1:12.000.000
XXII Karte von Asien 1:44.000.000
XXIII Ostindien und die Ostindische Inseln 1:27.000.000
XXIV Karte von Africa 1:36.000.000
XXV Karte von Nord-America 1:35.000.000
XXVI Die Vereinigten Staaten von Nordamerika und Mexico 1:18.000.000
XXVII Karte von West-Indien 1:12.000.000
XXVIII Karte von Süd America 1:30.000.000
XXIX Karte von Australien 1:47.000.000
XXX Karte des Türkischen Reichs in Asien 1:8.000.000



Cartografie, druk en gravure / Cartography, printing and engraving

naam cartografie druk lithografie gravure
Ia Weltkörper des Planetensystems - Dannheimer, Tob. - -
Ib Planeten-System der Sonne Roost, I.B. Dannheimer, Tob. - Pfeiffer, Friedr.
II Planigloben Roost, I.B. Dannheimer, Tob. - Pfeiffer, Friedr.
III Planiglob in Mercators Projection Roost, I.B. Dannheimer, Tob. - Pfeiffer, Friedr.
IV Europa’s Höhenzüge und Flussgebiete Roost, I.B. Dannheimer, Tob. - Pfeiffer, Friedr.
V Europa, politisch Roost, I.B. Dannheimer, Tob. - Pfeiffer, Friedr.; Wenng, C.
VI Iberische Halbinsel Roost, I.B. Dannheimer, Tob. - Pfeiffer; Wenng
VII Frankreich Roost Dannheimer, Tob. - Pfeiffer; Wenng
VIII Grossbritannien und Ireland Roost, I.B. Dannheimer, Tob. - Pfeiffer; Wenng
IX Schweden und Norwegen; Daenemark Roost, I.B. Dannheimer, Tob. - Pfeiffer, F.; Wenng, C.
X Deutschland’s Höhenzüge u. Flussgebiete Roost, I.B. Dannheimer, Tob. - Pfeiffer, Fr.
XI Daenemark. Schweiz Winckelmann, Ed. Dannheimer, Tob. Winckelmann, Ed. -
XII Deutsche Bundes Staaten Roost, I.B. Dannheimer, Tob. - Pfeiffer, Fr.
XIII Nordwestliches Deutschland, Holland und Belgien Roost, I.B. Dannheimer, Tob. - Pfeiffer; Wenng
XIV Nordöstliches Deutschland Roost, I.B. Dannheimer, Tob. - Pfeiffer, Fr.
XV Südwestliches Deutschland, Schweiz Roost, I.B. Dannheimer, Tob. - Pfeiffer; Wenng
XVI Südöstliches Deutschland Roost, I.B. Dannheimer, Tob. - Pfeiffer, Fr.
XVII Ost- u. West-Preussen und Posen, Polen, Krakau, Ungarn, ... Roost, I.B. Dannheimer, Tob. - Pfeiffer, Fr.
XVIII Italien Roost, I.B. Dannheimer, Tob. - Pfeiffer; Wenng
XIX Griechenland und Jonische Inseln Roost, I.B. Dannheimer, Tob. - Pfeiffer, F.
XX Osmanisches Reich in Europa, Griechenland und Jonische Inseln Roost, I.B. Dannheimer, Tob. Winckelmann, E. -
XXI Russisches Reich in Europa Roost, I.B. Dannheimer, Tob. Pobuda, W. -
XXII Asien Winckelmann, E. Dannheimer, Tob. Winckelmann, E. Hohbach, F.
XXIII Ostindien und die Ostindische Inseln Winckelmann, E. Dannheimer, Tob. Winckelmann, E. -
XXIV Africa Winckelmann, Ed. Dannheimer, Tob. Winckelmann, Ed. -
XXV Nord-America Winckelmann, Ed. Dannheimer, Tob. Winckelmann, Ed. -
XXVI Vereinigte Staaten und Mexico Winckelmann, Ed. Dannheimer, Tob. Winckelmann, Ed. -
XXVII West-Indien Winckelmann, E. Dannheimer, Tob. Winckelmann, Ed. -
XXVIII Süd America Winckelmann, Ed. Dannheimer, Tob. Winckelmann, Ed. -
XXIX Australien Winckelmann, Ed. Dannheimer, Tob. Winckelmann, Ed. -
XXX Türkisches Reich in Asien Winckelmann, Ed. Dannheimer, Tob. Winckelmann, Ed. -

Namen / Names



© M. Witkam, 2014

valid HTML    valid CSS