Menkes Bibelatlas (1868)

See below for (a summary of) this text in English.

Hieronder staan tabellen en lijsten bij de atlas. Daarbij horen ook de volgende pagina's

Tabellen


Menkes Bibelatlas (1868)

Tables


Kaarten en datering / Maps and date

# naam jaar
1 I Völkertafel der Genesis 1868
2 II Die nördlichen Semiten und die östliche Hälfte des Mittelmeeres 1868
3 III Die Gebiete der zwölf Stämme Israel's vor dem Exil 1868
4 IV Syria und Phoenice zur Zeit des Persischen Reichs 1868
5 V Judaea und Nachbarländer zu Christi und der Apostel Zeit 1868
6 VI Palaestina nach dem Onomasticon des Eusebius und Hieronymus 1868
7 VII Das Heilige Land zur Zeit der Kreuzzüge 1868
8 VIII Palaestina in der Gegenwart 1868



Kaarten, bijkaarten en schaal / Maps, inset maps, scale

naam schaal
1 Völkertafel der Genesis 1:24.000.000
a Völkertafel der Genesis nach Iosephus 1:120.000.000
b Erläuternder Ausschnitt aus Ptolemaeus 1:30.000.000
c Erdtafel des Alten Testaments 1 Mose 2.10.
d Erdtafel des Kosmas Indikopleustes 6. Jahrh. n. Ch. G.
e Erdtafel aus dem 14. Jahrh. n. Ch.
f Erdtafel aus dem 14. Jahrh. n. Ch.
g Die den Sängern der Ilias und Odyssee bekennten Theile der Erde 1:24.000.000
2 Die noerdlichen Semiten und die östliche Haelfte des Mittelmeers 1:8.000.000
a Reiche Juda und Israel 1:4.000.000
b Reich Juda in der II Haelfte des VII Jahrhunderts v. Ch. 1:2.000.000
c Zor, Tyrus 1:100.000
d Insel-Tyrus 1:50.000
e Canaaniter 1:4.000.000
f Ruinen von Ninive im engeren Sinne 1:100.000
g Ruinen von Ninive 1:1.000.000
h Die Burgen von Babel nach Opperts Ansicht 1:100.000
i Ruinen von Babel 1:1.000.000
3 Die Gebiete der zwölf Stämme Israels vor dem Exil 1:1.000.000
a Jerusalem nach Robinson 1:50.000
b Jerusalem 1:25.000
c Königreich David's und Salomo's 1:25.000.000
d Umgegend von Jerusalem 1:500.000
e Canaan zur Zeit der Patriarchen 1:4.000.000
f Hebron u. Mamre 1:250.000
g Canaan zur Zeit, da David zu Hebron wohnte 1:4.000.000
h Districte der Amtleute Salomo's 1:8.000.000 *
i Sinai-Halbinsel und Gelobtes Land zu Mose Zeit 1:4.000.000
j Die Bai von Suès 1:1.000.000
k Ġebel Mûsa, Ġebel Katherîn 1:500.000
l Ăyûn Mûsa oder Moses Quellen 1:25.000
m Wâdi Feirân, Ġebel Serbâl, Ġebel Mûsa, Ġebel Katherîn 1:1.000.000
4 Syria und Phoenice zur Zeit des Persischen Reichs 1:4.000.000
a Jüdische Ansiedelungen zu Esrae u. Nehemiae Zeit 1:1.000.000
b Jerusalem zu Nehemiae Zeit 1:25.000
c Iudaea zur Zeit der Maccabäer 1:2.000.000
d Jerusalem zu Nehemiae Zeit nach Thenius 1:50.000
e Jerusalem zur Zeit der Maccabäer 1:50.000
f Die vier Weltreiche des Propheten Daniel: Assyrisches Reich, Babylonisches Reich, Medisches Reich 1:40.000.000
g Die vier Weltreiche des Propheten Daniel: Persisches Reich 1:40.000.000
h Susan 1:100.000
i Die vier Weltreiche des Propheten Daniel: Reich des Antiochus Epiphanes, Roemisches Reich 1:40.000.000
j Südwestliches Klein Asien 1:20.000.000
k Iudaea und Phoenice zur Zeit Alexanders des Grossen und seiner nächsten Nachfolger 1:4.000.000
l Iudaea und Phoenice zur Zeit des Antiochus Epiphanes 176-164 v. Chr. 1:4.000.000
m Iudaea und Phoenice zur Zeit des Alexander Iannaeus 104-79 v. Ch. 1:4.000.000
n Iudaea und Phoenice nach den Einrichtungen des Pompeius u. Gabinius 64-61 v. Ch. 1:4.000.000
o Iudaea und Phoenice nach den Einrichtungen des Marcus Antonius 37 v. Ch. 1:4.000.000
5 Iudaea und Nachbarländer zu Christi und der Apostel Zeit 1:2.000.000
a Reisen des Apostels Paulus 1:15.000.000
b Melita 1:1.000.000
c Sicima 1:130.000
d Jerusalem nach Tobler 1:50.000
e Jerusalem nach Kiepert 1:50.000
f Jerusalem nach Fergusson 1:50.000
g Jerusalem nach Robinson 1:50.000
h Jerusalem nach Krafft 1:50.000
i Jerusalem nach Sepp 1:50.000
j Jerusalem 1:25.000
k Iudaea und Nachbarländer zur Zeit von Christi Geburt (7 . Ch.) 1:4.000.000
l Iudaea und Nachbarländer zur Zeit des Pontius Pilatus 27-37 1:4.000.000
m Iudaea und Nachbarländer in den letzten Jahren des Königs Agrippa I (44) 1:4.000.000
n Iudaea und Nachbarländer zur Zeit des Felix (53-61) u. Festus (61) 1:4.000.000
o Galilaea 1:1.000.000
6 Palaestina nach dem Onomasticon des Eusebius und Hieronymus 1:1.000.000
a Palaestina, Phoenice und Arabia Petraea nach der Ansicht des Ptolemaeus 1:4.000.000
b Constantins Kirche des H. Grabes nach Unger (auf dem Haram esh Sherif) 1:25.000
c Constantins Basilica der Geburt zu Bethlehem (nach de Vogué) 1:4.000
d Kirche des H. Grabes zu Constantins Zeit (nach de Vogué) 1:4.000
e Galilaea Batanaea, Trachonitis zur Zeit des Antoninus Pius 1:2.000.000
f Aelia Capitolina im 2ten Jahrhundert n. Ch. G. 1:50.000
g Aelia im 4ten, 5ten u. 6ten Jahrh. n. Ch. G. 1:50.000
h Ausschnitt der Tabula Peutingeriana
i Palaestina nach Plinius 1:8.000.000
j Palaestina gegen Ende des 2. Jahrh. n. Ch. (nach Ptolemaeus) 1:8.000.000
k Strassen des Itinerar Antonini 1:8.000.000
l Strassen der Tabula Peutingeriana 1:8.000.000
m Reise des Pilgers von Burdigala 333 n. Ch. 1:4.000.000
n Palaestina, Arabia im 4. Jahrh. n. Ch. 1:4.000.000
o Palaestina, Arabia im Anfang des 5. Jahrh. n. Ch. 1:4.000.000
p Palaestina I. II. III. Arabia im 6. Jahrh. n. Ch. 1:4.000.000
7 Das Heilige Land zur Zeit der Kreuzzüge 1:2.000.000
a Lage der neutestamentlichen Uferörter des Meers von Galilaea nach den bis in die Mitte des 13. Jahrhunderts geltenden Ansichten
b Jerusalem n. M. Sanutus
c Kirche des H. Grabes 1:4.000
d Galilaea 1:1.000.000
e Jerusalem 1:20.000
f Umgegend von Jerusalem 1:500.000
g Das Heilige Land. Karte des Marinus Sanutus
8 Palaestina in der Gegenwart 1:1.000.000
a Jerusalem 1:25.000
b Nördliche Fortsetzung der Hauptkarte 1:1.000.000
c Unter-Galilaea 1:500.000
d Umgegend von Jerusalem 1:500.000



Cartografie en graveerdatum / Cartography and engraving date

# naam carto­grafie gra­veer­datum
1 Völkertafel der Genesis - I.VIII.
2 Die noerdlichen Semiten und die östliche Haelfte des Mittelmeers - I.VIII.
3 Die Gebiete der zwölf Stämme Israels vor dem Exil - I.VIII.
4 Syria und Phoenice zur Zeit des Persischen Reichs - I.VIII.
5 Iudaea und Nachbarländer zu Christi und der Apostel Zeit - I.VIII.
6 Palaestina nach dem Onomasticon des Eusebius und Hieronymus - I.VIII.
7 Das Heilige Land zur Zeit der Kreuzzüge - I.VIII.
8 Palaestina in der Gegenwart F. v. Stülpnagel I.VIII.



© M. Witkam, 2014

valid HTML    valid CSS