Lüddecke-Haack, Deutscher Schulatlas, Kleine Ausgabe, 3e druk (1902-03)

See below for (a summary of) this text in English.

Hieronder staan tabellen en lijsten bij de atlas. Daarbij horen ook de volgende pagina's

Tabellen

Kop gemarkeerd: tabel sorteerbaar


Lüddecke-Haack, Deutscher Schulatlas, Kleine Ausgabe, 3rd edition (1902-03)

Tables

Header marked: table sortable


Kaarten, bijkaarten en schaal / Maps, inset maps, scale

Nr. naam schaal
1 Mitteleuropa, physisch 1:5.000.000
2 Deutschland bis 1866. Die Gebietsentwicklung Preussens 1:5.000.000
3 Mitteleuropa, politisch 1:5.000.000
4/5 Deutsche Mittelgebirge 1:2.500.000
6 Nord-West-Deutschland, politisch 1:2.500.000
7 Nord-Ost-Deutschland, politisch 1:2.500.000
8/9 Alpenländer 1:2.500.000
10 Mitteldeutschland 1:1.250.000
11 Süddeutschland u. die Schweiz, politisch 1:2.500.000
12 Spanische Halbinsel 1:5.000.000
13 Italien 1:5.000.000
14/15 Frankreich, Österreich-Ungarn und Rumänien 1:5.000.000
16 Britische Inseln 1:5.000.000
17 Süd-Skandinavien u. Dänemark 1:5.000.000
18 Balkanhalbinsel 1:5.000.000
19 Russland 1:15.000.000
20 Europa, physisch 1:25.000.000
21 Europa, politisch 1:25.000.000
22 Asien, physisch 1:50.000.000
23 Asien, politisch 1:50.000.000
24 Afrika 1:50.000.000
a Afrika, politische Übersicht 1:100.000.000
25 Deutsche Schutzgebiete
a Kamerun u. Togo 1:25.000.000
b Deutsch-Ostafrika 1:25.000.000
c Deutsch-Südwest-Afrika 1:25.000.000
d Kiautschou 1:25.000.000
e Deutsch-Neu-Guinea und Marshall-Inseln 1:25.000.000
f Samoa 1:25.000.000
g (Das Deutsche Reich in demselben Massstab zum Vergleich) 1:25.000.000
26/27 Australien und Polynesien. Südamerika 1:50.000.000
a Südamerika, politische Übersicht 1:100.000.000
b (Deutsches Reich in demselben Massstab) 1:50.000.000
28 Nordamerika 1:50.000.000
a (Deutsches Reich in demselben Massstab) 1:50.000.000
29 Vereinigte Staaten, Mexico und Mittelamerika 1:.000.000
a (Das Deutsche Reich in demselben Massstab zum Vergleich) 1:25.000.000
30 Kulturzonen, Völkerkarte
a Kulturzonen 1:200.000.000
b Völkerkarte 1:200.000.000
31 Volksdichte, Religionen
a Volksdichte 1:200.000.000
b Religionen 1:200.000.000
32 Jahres-Isothermen und Regenmenge. Meeresströmungen und Vegetationsgebiete
a Jahres-Isothermen und Regenmenge 1:200.000.000
b Meeresströmungen und Vegetationsgebiete 1:200.000.000
33 Zur biblischen Geschichte
a Halbinsel Sinai 1:5.000.000
b Palästina zur Zeit Jesu 1:2.100.000
c See Genezareth 1:625.000
d Jerusalem 1:25.000
e Umgebung von Jerusalem 1:250.000



Vergelijking van de beknopte uitgave met de volledige uitgave / Comparison of the concise version with the comprehensive edition

Nº K naam Nº G naam
- - 1 Kartenmaszstäbe und Bergdarstellung
- - 2/3 Typische Oberflächenformen
1 Mitteleuropa, physisch 4 Mitteleuropa, physisch
2 Deutschland bis 1866. Die Gebietsentwicklung Preussens - -
3 Mitteleuropa, politisch 5 Mitteleuropa, politisch
4/5 Deutsche Mittelgebirge 6/7 Deutsche Mittelgebirge
6 Nord-West-Deutschland, politisch 8 Nord-West-Deutschland, politisch
7 Nord-Ost-Deutschland, politisch 9 Nord-Ost-Deutschland, politisch
8/9 Alpenländer 10/11 Alpenländer
10 Mitteldeutschland 13 Mitteldeutschland
11 Süddeutschland u. die Schweiz, politisch 12 Süddeutschland u. die Schweiz, politisch
- - 18/19 Südliches Europa
12 Spanische Halbinsel 20 Spanische Halbinsel
13 Italien 16 Italien
14/15 Frankreich, Österreich-Ungarn und Rumänien 14/15 Österreich-Ungarn und Rumänien
14/15 Frankreich, Österreich-Ungarn und Rumänien 21 Frankreich
16 Britische Inseln 22 Britische Inseln
- - 23 Niederlande und Belgien
17 Süd-Skandinavien u. Dänemark 24 Süd-Skandinavien u. Dänemark
18 Balkanhalbinsel 17 Balkanhalbinsel
19 Rusland 25 Ruszland
20 Europa, physisch 26 Europa, physisch
21 Europa, politisch 27 Europa, politisch
- - 28 Europa: Stromgebiete, Isothermen u. Regenmenge
- - 29 Europa: Floren, Volksdichte, Völker und Sprachen, Religionen
22 Asien, physisch 30 Asien, physisch
23 Asien, politisch 31 Asien, politisch
- - 32/33 Südliches Asien
24 Afrika 34 Afrika, physisch
- - 35 Afrika, politisch
25 Deutsche Schutzgebiete 36 Deutsche Kolonien in Afrika I
25 Deutsche Schutzgebiete 37 Deutsche Kolonien in Afrika II (Deutsch Ostafrika)
26/27 Australien und Polynesien. Südamerika 42/43 Australien und Polynesien. Deutsche Besitzungen im Groszen Ozean
26/27 Australien und Polynesien. Südamerika 40 Südamerika, physisch
- - 41 Südamerika, politisch
28 Nordamerika 38 Nordamerika
29 Vereinigte Staaten, Mexico und Mittelamerika 39 Vereinigte Staaten, Mexico und Mittelamerika
- - 44 Erdansichten I
- - 45 Erdansichten II
- - 46/47 Kolonien und Weltverkehr
30 Kulturzonen, Völkerkarte 48 Kulturzonen, Völkerkarte
31 Volksdichte, Religionen 49 Volksdichte, Religionen
32 Jahres-Isothermen und Regenmenge. Meeresströmungen und Vegetationsgebiete 50 Jahres-Isothermen und Regenmenge. Meeresströmungen und Vegetationsgebiete
33 Zur biblischen Geschichte - -
- - 51 Die Erde als Weltkörper



© M. Witkam, 2012
'sorttable' by Stuart Langridge: kryogenix.org

valid HTML    valid CSS